Gesundheitstipp

Nächtliche Snacks oder Rauchen können zu saurem Aufstossen führen

Wer spät abends fettreich isst, raucht oder Alkohol trinkt, kann von saurem Aufstossen betroffen sein. Das ist unangenehm, häufig aber unproblematisch. Abklärungsbedürftig wird es, wenn man die Beschwerden über längere Zeit hat und trotz der Medikamente nicht loswird, sagt Prof. Dr. med. Jürg Metzger, Chefarzt Viszeralchirurgie am Luzerner Kantonsspital.

Metzger Juerg WebseiteBanner

Prof. Dr. med. Jürg Metzger

Departementsleiter Chirurgie, Luzern