Personen mit Sehbeeinträchtigungen erhalten heutzutage erfolgsversprechende Alternativen zum Tragen einer Brille oder von Linsen. Lasern ist eine Möglichkeit zur Brillenfreiheit. In 96 Prozent aller Fälle erreichen wir bei diesen Eingriffen eine sehr hohe Wirksamkeit. Die Risiken sind gerade im Vergleich zum unkontrollierten Tragen von Kontaktlinsen gering. Voraussetzung sind ein Alter von 18 Jahren und über mindestens zwei Jahre stabile Korrekturwerte.
Prof. Dr. Dr. Michael Thiel
Chefarzt Augenklinik, Leiter Spezialkliniken und Institute, (COO Spezialkliniken und Institute), Luzern