Dr. med.
Kirsten Stähler
Leitende Ärztin Gynäkologie/Geburtshilfe, Standort Sursee
E-Mail-Adresse: | kirsten.staehler@luks.ch |
---|---|
E-Mail Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe: | gyn.sursee@luks.ch |
Telefon Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe: | 041 926 42 00 |
Facharzttitel
Gynäkologie und Geburtshilfe
Gynäkologie und Geburtshilfe, speziell operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Behandlungsschwerpunkte
operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Urogynäkologie: Beratung und Beckenbodenchirurgie bei Inkontinenz und Senkung
Senologie: Abklärung und Operationen des Mamma-Carcinoms
Pränataldiagnostik: Schwangerschafts Screening, Amniocentese
Akupunktur, Laserpunktur
Beruflicher Werdegang
- 2019: Leitende Ärztin Frauenklinik, LUKS Sursee
- 2014 - 2018: Chefärztin & Leiterin der Frauenklinik, Spitalzentrum Biel
- 2018: Koordinatorin des interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrums, Spitalzentrums Biel
- 2015 - 2016: Co-Leitung Geschäftsbereich Medizin a.i., Spitalzentrum Biel
- 2010 - 2016: Leiterin Departement A, Frau und Kind, Spitalzentrum Biel
- 2012 - 2013: Co-Chefärztin Frauenklinik, Spitalzentrum Biel
- 2008 - 2011: Leitende Ärztin Frauenklinik, Spitalzentrum Biel
- 2000 - 2008: Oberärztin Frauenklinik und stv.-Leitung Urogynäkologie Universitäts-Frauenklinik Inselspital, Bern
- 1999 - 2000: Fachärztin Frauenklinik, Kreiskrankenhaus, Aurich
- 1998 - 1999: Assistenzärztin Frauenklinik, Kreiskrankenhaus Aurich
- 1994 - 198: Assistenzärztin Frauenklinik, Marienkrankenhaus, Siegen
Aus-/Weiterbildung und Diplome
- 2020: AGUB Zertifikat Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion
- 2020: Fortbildungsdiplom Gynäkologie Geburtshilfe (SWIF)
- 2019: FMF Fetal Medicine Foundation, certification, London
- 2019: GCP Investigator, Sponsor Investigator, Universität, Basel
- 2018: Senior-Mammaoperateur, Deutsche Krebsgesellschaft
- 2018: Weiterbildungsdiplom Fähigkeitsausweis Schwangerschafts-Sonographie, (SGUMGG), SWIF, FMH
- 2015: CAS Leadership in Organisationen des Gesundheitssystems, Universität Bern
- 2015: Diploma of Senology (SGS), Schweizerische Gesellschaft für Senologie
- 2015: Diplom Senologie (SGGG), Schweizerische Gesellschaft Gynäkologie u. Geburtshilfe
- 2014: Lean Management, Seattle, Washington (USA)
- 2013: Certificate European Academy of Senology (EAoS)
- 2013: Schwerpunkt spezielle operative Gynäkologie und Geburtshilfe, FMH
- 2013: Zertifizierte Beratungsstelle, Deutsche Kontinenz Gesellschaft
- 2005: Fähigkeitsausweis Schwangerschaftsultraschall FMH (SGUM) Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall
- 2000: Diplom Laserschutzbeauftragte Low Level Laser Europäisches Forum Fraktale Medizin
- 2000: Fähigkeitsausweis Akupunktur-Traditionelle Chinesische Medizin (ASA), FMH
- 1999: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (D)
- 1997: Acupuncture-TCM, Teaching Hospital of Tianjin, China
- 1997: Promotion, Appobation Studium Humanmedizin, Phillips-Universität, Marburg
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
- Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenboden-Pathologie (AUG)
- European Urogynaecology Association (EUGA)
- International Urogynecological Association (IUGA)
- AG Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB)
- Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V. (DKG)
- Schweizerische Gesellschaft für Senologie (SGS)
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUMGG)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften Akupunktur u. Chinesische Medizin (ASA)