Dr. med.
Philipp Bänninger
Leitender Arzt, Standort Luzern
Kontakt und Email: | hornhaut@luks.ch |
---|---|
Sekretariat Hornhaut-Sprechstunden: | 041 205 33 12 |
Sekretariat Refraktive Abteilung: | 041 205 34 10 |
Facharzttitel
Ophthalmologie, speziell Ophthalmochirurgie
Behandlungsschwerpunkte
Erkrankungen der Hornhaut und der Augenoberfläche
Hornhautchirurgie (DMEK, DSAEK, DALK, PKP; CXL)
Refraktive Linsen- und Laserchirurgie (cTEN, Femto-LASIK, KAMRA, ICL, CLE),
Konventionelle und Laserassistierte Kataraktchirurgie
Beruflicher Werdegang
- 2017: Leiter Refraktive Chirurgie, Augenklinik, LUKS
- 2017: Leitender Arzt, Augenklinik, LUKS
- 2016: Oberarzt mit besonderer Funktion (mbF), Augenklinik, LUKS
- 2013–2014: Spezialausbildung für Refraktive Chirurgie, Centre de l'oeil, Dr. Aus der Au, Fribourg
- 2012–2015: Oberarzt, Augenklinik, LUKS
- 2011–2012: Spezialausbildung für Hornhauterkrankungen und Chirurgie, Newcastle (England)
- 2007–2010: Fachärztliche Ausbildung, Südafrika, Indien, Zürich und Luzern
Aus-/Weiterbildung und Diplome
- 2020-2022: Executive MBA HSG in General Management, Universität St. Gallen
- 2018: Certificate of Advanced Studies (CAS) "Recht, Unternehmensführung und Leadership im Gesundheitswesen", Universität Luzern
- 2015: Facharzt für Opthalmochirurgie (Schweiz)
- 2012: Fellow of European Board of Ophthalmology (Europa)
- 2012: Facharzt für Ophthalmologie (Schweiz)
- 2006: Staatsexamen und Promotion, Universität Zürich
- 2004–2005: Auslandaufenthalte an der University of London (England), University of Michigan (Vereinigte Staaten von Amerika) und Harvard Medical School
- 1999–2006: Medizinstudium, Universität Zürich
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Swiss Medical Association (FMH)
- Ärztegesellschaft des Kanton Zürich (AGZ)
- Schweizerische Gesellschaft für Ophthalmologie (SOG)
- Berufsverband der Schweizer Ophthalmochirurgie (BSOC)
- European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
- American Association of Ophthalmology (AAO)
- International Society of Refractive Surgery (ISRS)