Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich
Lopez-Benitez Ruben WebseiteBanner

Dr. med.Ruben Lopez BenitezLeitender Arzt Interventionelle Radiologie, Luzern

Telefon:

041 205 46 57

Telefon Sekretariat Pia Christen:

041 205 46 58

E-Mail Sekretariat Pia Christen:

Telefon Sekretariat Radiologie:

041 205 46 53

Facharzttitel

Radiologie

Behandlungsschwerpunkte

  • Minimalinvasive Behandlung Gefässsystem
  • Interventionelle Onkologie
  • Interventionelle Gastroenterologie und Portale Hypertension
  • Interventionelle urogenital und Gynäkologische Pathologie
  • Interventionelle Radiologie
  • Interventionelle Onkologie
  • Gefässinterventionen
  • Interventionelle Notfall Medizin

Sprachen

Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch

Beruflicher Werdegang

  • seit 2015: Leitender Arzt Interventionelle Radiologie LUKS, Luzern.
  • 2013 - 2015: Leiter Interventionelle Radiologie. Inselspital Bern.
  • 2011 - 2013: STV. Leiter Interventionelle Radiologie. Inselspital Bern.
  • 2003 - 2011: OA-Interventionelle Radiologie. Uniklinik Heidelberg.
  • 2001 - 2003: Fellowship Interventional Radiology. Teneriffa Spain.

Aus-/Weiterbildung und Diplome

  • 2019: Direkte Anerkennung Diplome der Medizinalberufe aus Staaten der EU/EFTA (MEBEKO)
  • 2015: European Board of Interventional Radiology. EBIR
  • 2011: Facharzt Radiologie, Uniklink Heidelberg, Deutschland.
  • 2009 - Doktortitel, Universität Heidelberg Deutschland.
  • 2003 - 2010: Medizinstudium, Universität Heidelberg Deutschland.
  • 2001 - 2003: Fellowship Interventional Radiology. Hospiten Rambla. Tenerife, Spanien.
  • 1997 - 2001: Facharzt Radiologie, INCMNSZ. Mexiko-Stadt, Mexiko.
  • 1991 - 1997: Medizinstudium, Universidad La Salle. Mexiko-Stadt. Mexiko.

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie DGIR
  • Cardiovascular and Interventional Radiology Society of Europe (CIRSE)
  • Swiss Society of Vascular and Interventional Radiology (SSVIR)
  • Sociedad Iberoamericana de Radiología Intervencionista (SIDI)
  • European Society of Radiology (ESR)

War diese Seite hilfreich?