Frauenklinik
LUKS Luzern
Musiktherapie bei gynäkologischen Tumorerkrankungen
Eine Tumorerkrankung geht oft mit den verschiedensten Gefühlen und Gedanken einher. Psychische Belastungen wie Angst, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen und Stress können den Körper zusätzlich schwächen.
Musiktherapie ist eine eigenständige psychodynamische, ressourcenorientierte Behandlungsmethode. Dabei wird die Wirkung von Musik auf Körper und Stimmung eingesetzt. Sie kann helfen, Beschwerden zu lindern.
Einfach spielbare Instrumente, welche keine musikalischen Kenntnisse voraussetzen, laden zum gemeinsamen Spielen und Singen ein. Den individuellen Bedürfnissen und der aktuellen Situation angepasst, unterstützt die Musiktherapie Empfindungen und Gefühle auszudrücken. Durch die beruhigenden Klänge, welche die Musiktherapeutin spielt, kann sich ein Moment der Entspannung einstellen und neue Kräfte können freigesetzt werden.
Musiktherapie
- ergänzt das medizinischen Angebot und unterstützt die seelische Ebene
- bietet Raum für Emotionen (beispielsweise Ängste, Trauer, Wut)
- stärkt Ressourcen und das Vertrauen in die eigene Kraft
- kann die Entspannung fördern
- lädt ein, Gefühle auszudrücken
- kann im palliativen Bereich unterstützend wirken

Kontakt
Bei Interesse oder Fragen zu diesem Angebot steht Ihnen
das Pflegefachpersonal auf der Abteilung gerne zur Verfügung.