Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

10. Brustkrebs-Symposium

Im Namen unseres interdisziplinären Brustzentrums möchten wir Sie herzlich zu unserem 10. Luzerner Brustkrebs-Symposium einladen.
Brustkrebs Pexels lizenzfrei

Detailprogramm 

Leitung

KD Dr. med. Susanne Bucher

Fachspezifische Anerkennung der Fortbildung vom 20.11.2025:

SGGG: 5 Credits                                               
SGAM: 5 Credits
SGMO: 5 Credits
SSRO: 5 Credits

Teilnahmegebühren

Fachärzte/-innen: CHF 100.00

Assistenzärzte/-innen: CHF 50.00

Studenten/innen: Kostenlos

Programm

12:00 Uhr

Anmeldung / Welcome Coffee 
Getränke und Verpflegung stehen zur Verfügung

12:25 Uhr

Begrüssung 
KD Dr. med. Susanne Bucher

12:30 Uhr

Brustkrebsvorsorgeprogramm Kanton Luzern 
Lara Lüthi

12:45 Uhr

Neues aus der Klinik der Plastischen- und Handchirurugie
PD Dr. med. Christian Witzel

13:00 Uhr

Therapieoptionen von Menopausenbeschwerden bei Patientinnen mit Mammakarzinom
Dr. med. Nathalie Werth

13:30 Uhr

Adjuvante Eskalation für welche Patientin
(CDK4/6, GnRH, verlängerte endokrine Therapie)
Prof. Dr. med. Stefan Aebi

14:00 Uhr

Endokrine Therapie: Neue Substanzen am Horizont?
Dr. med. Benedetta Campana

14:30 Uhr

Neueste Entwicklung in der Mammadiagnostik:
AI, Kontrastmittel unterstützte Vacuumbiopsie
Dr. med. Claudia Kurtz

15:00 bis 15:30 

Apéro / Austausch

15:30 Uhr

Was kann die Liquid Biopsy leisten
PD Dr. med. Matthias Rössle

16:00 Uhr

Low risk DCIS: Ein Blick in die Zukunft
PD Dr. med. Inga Bekes

16:30 Uhr

Update lokoregionäre Therapie: Operative Therapie der Axilla
Dr. med. Kathrin Schwedler

17:00 Uhr

Update lokoregionäre Therapie: Radiotherapie
Dr. med. Olga Unterkirhere

17:30 Uhr

Spezielle senologische Fälle aus der Praxis: Seno-Quiz
Dr. med. Maja von Rotz, Dr. med. Nadja Schaffter

18:00 Uhr

Schlusswort

Anmeldung:

War diese Seite hilfreich?