10 Jahre Schwerpunktabteilung Palliative Care am LUKS
- Datum: Zum Kalender hinzufügen
- Ort:LUKS Luzern, Spitalzentrum, Hörsaal im 3. Stock
- Fachbereich:

Geschätzte Damen und Herren
Die im Juli 2012 eröffnete Schwerpunktabteilung Palliative Care ist ein essenzieller Bestandteil des Tumorzentrums und wurde kontinuierlich ausgebaut. Die Nachfrage nach unserem umfassenden Betreuungsangebot ist seit Beginn hoch. Mit einem multiprofessionellen Team begleiten wir unheilbar kranke Personen mit schwerstgradigen, instabilen Symptomen ganzheitlich. Eingebunden in ein tragfähiges Netzwerk aus ambulanten und stationären Partnerinstitutionen bieten wir eine individualisierte, kompetente Unterstützung an. Die vielfältigen Aufgaben unseres Arbeitsalltages finden sich in den Vorträgen des Jubiläumsanlass wieder. Gemeinsam schauen wir dabei auf die letzten 10 Jahre zurück und legen zugleich den Fokus auf aktuelle Fragestellungen sowie zukünftige Entwicklungen.
Beat Müller, Leiter Palliative Care
Programm
Ab 13:30 | Welcome |
14.00 Uhr | Begrüssung |
14.05 Uhr | Palliative Care im Kontext der Konzernstrategie |
14.15 Uhr | Palliative Care im Akutspital |
14.30 Uhr | Entwicklung der Palliative Care im zertifizierten Tumorzentrum |
14.45 Uhr | Palliative Behandlungsmöglichkeiten der Radioonkologie |
15.00 Uhr | Kunstpause |
15.20 Uhr | Palliative Care & Forschung: Resultate und Perspektiven |
15.50 Uhr | Umgang mit religiöser und spiritueller Diversität |
16.20 Uhr | Pausenkunst |
16.45 Uhr | Begegnungen und Herausforderungen im pflegerischen Alltag auf der Palliativstation |
17.15 Uhr | Rolle der Ernährung im Palliativkontext |
Ab 18.00 Uhr | Apéro |
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.