Broviac®-Katheter
Ein Broviac®-Katheter ist ein teilimplantierbarer, getunnelter zentralvenöser Venenkatheter aus Silikon, einem Material, das für seine hohe Langlebigkeit bekannt ist. Daher bleibt der Katheter für die Behandlung die ganze Zeit im Körper.
Der Broviac® Katheter kann 1-3 Schenkel haben. Der Einlage des Katheters findet in Narkose statt. Der Katheterschlauch liegt im Brustbereich Ihres Kindes. Die Spitze des Katheters liegt im oberen Drittel des Vorhofes im Herzen. Über den Broviac® können Infusionen und Medikamente verabreicht werden und es kann Blut daraus entnommen werden.
Ihr Kind erhält eine Patientenidentifikationskarte (Broviac®-Ausweis).
Vorteile eines doppellumigen Broviac-Katheters
Eine gleichzeitige Medikamenten Gabe durch die mehreren Lumen ist möglich.
Hinweise für den Broviac®-Katheter
- Einmal pro Woche wird der Katheter durch eine Pflegefachperson gespült und ein Verbandswechsel durchgeführt.
- Manipulationen am Katheter dürfen nur durch Pflegefachpersonen erfolgen. Ausser bei Zwischenfällen zu Hause.
- Notfallset mit Folienverband, MikroClave®, Desinfektionstücher (Soft-Zellin), Haltestreifen (Multipore Dry) und Klemme werden beim ersten Austritt mit abgestöpseltem Katheter mitgegeben.
Zu vermeiden
- Baden
- Schwimmen ist nicht erlaubt! Bei sportlichen Aktivitäten Verletzungsgefahr berücksichtigen.
- Manipulationen und starken Zug am Katheter
Allgemeine Hinweise
- Mindestens 1x täglich die Kathetereinstichstelle auf Rötung und Schwellung kontrollieren
- Die angebrachten Klemmen müssen immer offen sein
- MikroClave® muss immer am Anschluss fest angeschraubt sein.
- Duschen/Haare waschen ist mit einem wasserabweisenden Folienpflaster erlaubt.
Wann muss das Spital informiert werden?
- Der Verband oder das Fixierungspflaster wird nass oder löst sich: Frischen Folienverband über den sich lösenden Verband und Einstichstelle kleben.
- Der MikroClave® fällt weg: Klemme sofort schliessen. Es fliesst möglicherweise Blut aus dem Katheter. Verschluss mit Desinfektionstupfer reinigen, frische Verschlussdeckel anbringen.
- Schmerzen, Schwellung und/ oder Rötung an Katheter-Austrittsstelle: Es besteht der Verdacht einer Katheterinfektion.
- Plötzliches Auftreten von Fieber und Schüttelfrost: Es besteht der Verdacht einer Katheterinfektion.
Der Katheter reisst ab: Sofortige Verwendung der Klemme. Die Klemme bitte für den übrigen Schlauch, der an Ihrem Kind hängt, verwenden. Sie öffnen die Klemme und verschliessen den Schlauch damit.
Broviac Beutel
- Bitte fragen Sie auf Station wegen der E-Mail-Adresse zur Bestellung von Broviac Beuteln nach.