Praktikum Abschluss KV-Ausbildung
Ein Praktikum für den KV-Abschluss dauert ein Jahr und wird am Standort Luzern angeboten.
Das Praktikum bietet interessierten Schülern der schulisch organisierten Grundausbildung die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und ihre KV-Ausbildung auch für den praktischen Teil erfolgreich abzuschliessen.
Mögliche Praktika: Einkauf, Human Resources, Rettungsdienst
Einkauf, Human Resources, Rettungsdienst
In jedem Praktikum sind Sie jeweils 1 Jahr tätig.
Einkauf
Tätigkeiten
- Bestellungen von medizinischen Apparaten bearbeiten gemäss Bedarfsmeldungen der Abteilungen
- Offerten einholen, Preisabklärungen bei Lieferanten machen
- Eingehende Post bearbeiten
- Bearbeiten von Bezugsstatistiken
- Rückstände bearbeiten
- Organisation von Meetings
- Einsatz im Zentrallager
- Einsatztag in einer Abteilung/Pflege
- Empfang der Lieferanten koordinieren
Für das Ausbildungsjahr 2023 ist die Praktikumsstelle besetzt.
Human Resources
Tätigkeiten
- Beratung und Auskünfte am Telefon und Schalter der HR-Abteilung
- Abwicklung der Ein-und Austrittsformalitäten
- Unterstützung im Bewerbermanagement E-Recruiting (Überprüfen der Bewerbungsunterlagen, Absagen, usw.)
- Verantwortung für die Verteilung sowie Bearbeitung des abteilungsinternen Post- und E-Mail-Eingangs
- Verantwortung für Scanning von Anstellungsunterlagen im elektronischen Personaldossier
- Zuständig für Abwicklung des Parkwesens am Standort Luzern
- Erfassung von diversen Personalmutationen
- Allgemeine administrative Aufgaben
Für das Ausbildungsjahr 2023 ist die Praktikumsstelle besetzt.
So bewerben Sie sich
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen für das Praktikum im E- oder M- Profil (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben, Schulzeugnisse und Zertifikate) über den Button "Jetzt bewerben".
Kontakt
Mathuban Mangaleswaran
Berufsbildner KV
Telefon 041 205 22 99