Was ist wo?
Im Situationsplan finden Sie sämtliche Gebäude auf dem Gelände vom Campus in Luzern.
Hier in Luzern läuft alles zusammen: Spezialisten, Zentren, technischer Support – rund um die Uhr.
Benno Fuchs, CEO/Direktor Luzerner Kantonsspital
Das Luzerner Kantonsspital ist das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Der Standort Luzern ist die gemeinsame Drehscheibe: Hier kommen Spezialisten aller Fachrichtungen zusammen; hier sind modernste Technologien und viele Supportleistungen für das ganze LUKS gebündelt.
Die Spezialisten am LUKS Luzern sind fachübergreifend in Zentren und Spezialkliniken organisiert. Dank dieser Zusammenarbeit am Luzerner Kantonsspital können wir auch Patienten mit komplexen Krankheiten, Mehrfacherkrankungen oder schweren Verletzungen optimal behandeln. Bei jeder Entscheidung geht es um die Frage, was für Sie persönlich gut und richtig ist.
Unsere Grösse ermöglicht uns, fachlich und medizintechnisch immer auf dem neusten Stand zu sein. Dank der hohen Zahl von Patienten, die wir täglich versorgen, haben unsere Fachärzte grosse Erfahrung in ihrer Disziplin. Das gibt Ihnen und Ihren Angehörigen eine besondere Sicherheit.
Als akademisches Lehrspital arbeiten unsere Spezialisten auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Das Ziel ist höchste Qualität für unsere Zentralschweizer Patientinnen und Patienten. Deshalb geben wir unser Wissen und Können im direkten Kontakt mit Ärzten und Institutionen in der Region weiter.
Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse
6000
Luzern 16
Telefon
041 205 11 11
Die Sekretariate unserer Kliniken und Zentren stehen gerne zur Verfügung.
Das Parkhaus Süd (34, Zufahrt Spitalstrasse) ist ausschliesslich für Patienten und Besuchende reserviert. Die Anzahl Parkplätze für PKWs und Motorräder in unserem Parkhaus ist trotzdem beschränkt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Taxis und Angehörige dürfen zum Ein- und Aussteigenlassen direkt zum Haupteingang fahren.
Parkhaus
Areal
Das Ein- und Ausladen von Patienten innert 15 Minuten ist kostenlos.