LUKS Sursee: Neubau am bisherigen Standort

Aus ursprünglich 23 potenziellen Standorten hat der Spitalrat in einem mehrstufigen Auswahlverfahren und anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs die am besten geeigneten Varianten für einen Neubau bestimmt. Nach einer vertieften Evaluation blieben die beiden Standorte «Schwyzermatt Schenkon» und «Spitalstrasse Sursee» als mögliche Standorte bestehen. Aus betrieblichen Gesichtspunkten hat der Spitalrat den Standort Schwyzermatt klar favorisiert. Der Regierungsrat hat bei seinem Entscheid auch eine politische Bewertung der Vor- und Nachteile der beiden verbliebenen Optionen vorgenommen.
Der Standortentscheid der Luzerner Regierung bringt dem LUKS Klarheit und erlaubt, die weiteren Schritte an die Hand zu nehmen.
Zur aktuellen Situation
Zwischen 2008 und 2018 hat die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner in der Region Sursee und Sempachersee um fast 20 Prozent zugenommen – und das Wachstum hält an. Die Bevölkerung steht hinter ihrem Spital. Dieses Vertrauen freut uns sehr. Ambulante Bereiche wie die Nephrologie, die medizinische Onkologie sowie das Venen- und Wundzentrum haben aus Platzgründen bereits ausserhalb des LUKS Sursee Räumlichkeiten bezogen.