
Nachhaltigkeitsbericht 2024
Vorwort
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen den Nachhaltigkeitsbericht 2024 der LUKS Gruppe. Das vergangene Jahr war geprägt von bedeutenden Fortschritten und neuen Initiativen. Besonders hervorzuheben sind die Etablierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Stärkung der Sicherheit am Arbeitsplatz. Als grösster Arbeitgeber der Zentralschweiz tragen wir eine besondere Verantwortung, die wir mit vollem Engagement wahrnehmen.
Die fundierte und zahlenbasierte Herangehensweise an das Thema Nachhaltigkeit imponiert mir.
Dr. med. Martin Nufer, Verwaltungsratspräsident LUKS Gruppe
Wesentliche Themen der LUKS Gruppe im Bereich der Nachhaltigkeit
Im Nachhaltigkeitsbericht 2024 stellen wir zu unseren wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen und strategischen Zielen neu auch die geplanten Massnahmen für die Jahre 2025–2027 zur Zielerreichung vor. Zudem geben wir Einblick in unsere Fortschritte in den wichtigen Themen.
Im Nachhaltigkeitsbericht 2024 haben wir unter anderem folgende Neuigkeiten behandelt:
- Eine erweiterte Berichterstattungspflicht zu Klimabelangen mit detaillierten Darstellungen von Klimarisiken und -chancen.
- Die Berücksichtigung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und deren Wechselwirkungen mit dem LUKS.
- Einbezug des Spital Nidwalden mit allen wichtigen Kennzahlen.
Diese neuen Elemente erweitern den Bericht und geben detaillierte Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie der LUKS Gruppe. Dabei konnte auf der wertvollen Grundlagenarbeit inklusive der Wesentlichkeitsanalyse des ersten Nachhaltigkeitsberichts aus dem Jahr 2023 aufgebaut werden.
