Benno Fuchs verabschiedet sich von der LUKS Gruppe

Nach beinahe 30 Jahren im Luzerner Kantonsspital geht CEO Benno Fuchs Ende März in Frühpension. Benno Fuchs hat die Gesundheitsversorgung der Zentralschweiz mit einem wohnortnahen, qualitativ hochstehenden und wirtschaftlichen Leistungsangebot der Spitäler der LUKS Gruppe massgeblich geprägt. Er war seit 1996 in verschiedenen Führungspositionen tätig. Zu Beginn für 400 Mitarbeitende am Spital Wolhusen verantwortlich, waren es am Ende im universitären Lehr- und Forschungsspital über 8'500 Mitarbeitende.
«Es war ein Privileg, diese Funktion am LUKS wahrnehmen zu dürfen und ich würde es mit Freude wieder tun», sagt Benno Fuchs zu seinem Abschied im Portrait der Luzerner Zeitung. Er bezeichnet das LUKS als seine zweite Familie. «Hier aufzuhören, ist für mich daher nicht ganz einfach, auch wenn ich mich sehr auf die Zukunft freue.» Von seiner Zeit als CEO würden ihm Demut und Dankbarkeit bleiben.
Am Montagabend, 31. März 2025 findet die offizielle Verabschiedung von Benno Fuchs statt. Am Dienstag, 1. April 2025 nimmt Florian Aschbrenner seine Tätigkeit als CEO auf. Benno Fuchs wird als erstes in wohlverdiente Ferien nach Vietnam verreisen. Anschliessend freut es ihn, seinen dritten Lebensabschnitt so zu gestalten, wie es für ihn und seine Familie stimmt. Benno Fuchs ist Vater von vier Kindern und vierfacher Grossvater. Speziell freut er sich auch auf Reisen mit dem Wohnmobil in Europa.
Benno Fuchs hat in seiner Zeit in der LUKS Gruppe nicht nur durch seine fachliche Kompetenz, sondern auch durch seine menschliche Wärme und sein unermüdliches Engagement beeindruckt. Das LUKS bedankt sich bei ihm und wünscht Benno für den Ruhestand alles erdenklich Gute, Gesundheit und viele erfüllende Momente.
Presseschau
