Brustzentrum erhält Prämierung

Das Brustzentrum des LUKS wurde als erstes Zentrum ausserhalb von Deutschland im Jahr 2006 nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Gesellschaft für Senologie zertifiziert. Im Brustzentrum arbeiten Spezialistinnen und Spezialisten mit hoher Expertise multidisziplinär und multiprofessionell zusammen mit dem Ziel einer den Leitlinien entsprechenden bestmöglichen Behandlung von Patientinnen mit Brustkrebs.
Die Zertifizierung ermöglicht es, die eigene Behandlungsqualität über die Erfassung von Kennzahlen zu messen und sich mit anderen Zentren zu vergleichen. Die Auditverfahren mit Experten als Peer-Review ermöglichen eine Qualitätsverbesserung der Patientenversorgung. Dabei gelten für ein zertifiziertes Zentrum respektive deren Mitarbeitende hohe Anforderungen, so zum Beispiel Mindestfallzahlen pro Zentrum, pro Operateur und für Studieneinschlüsse. Zunehmend wird eine Brustzentrumszertifizierung als Voraussetzung für die Behandlungszulassung politisch diskutiert und ist in gewissen Kantonen bereits umgesetzt.
Zweiter Standort in Sursee
In den letzten Jahren hat sich die Betreuung von Brustkrebspatientinnen bezüglich Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten und Operationstechniken stark weiterentwickelt. Diese Fortschritte verlangen eine zunehmende Spezialisierung des Behandlungsteams. Um eine hoch spezialisierte Therapie wohnortnah anbieten zu können, wurde im Februar 2023 im Surseepark ein zweiter ambulanter Standort des Brustzentrums eröffnet. Die operative Therapie und Betreuung werden von den Spezialistinnen und Spezialisten aus Luzern mit Unterstützung der Gynäkologie in Sursee durchgeführt.
Neuer Schwerpunkttitel: Gynäkologische Senologie
Auch die Fachgesellschaften haben erkannt, dass sich der Bereich «Brustmedizin» stark entwickelt hat. Dementsprechend wurde ein neuer Schwerpunkttitel geschaffen: gynäkologische Senologie. Das Brustzentrum ist seit 1. Januar 2023 eine vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SWIF) anerkannte Weiterbildungsstätte für gynäkologische Senologie.
Den Schicksalsschlag Brustkrebs gemeistert

Zum Thema
Standort
Spezialisten
