Erweiterung der Zusammenarbeit mit dem Zuger Kantonsspital
Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt die Interventionelle Radiologie des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) sämtliche interventionellen Eingriffe für das Zuger Kantonsspital (ZGKS). An zwei Tagen pro Woche sind Fachärzte des LUKS Luzern vor Ort tätig, um Eingriffe und Sprechstunden durchzuführen.
28. Februar 2025
Lesezeit: 1 Minute

Der Schwerpunkt liegt auf gefässeröffnenden Eingriffen im Katheterlabor, ergänzt durch onkologische und gefässverschliessende Interventionen. Ziel der Kooperation ist es, das Behandlungsspektrum am ZGKS auszubauen, die Vernetzung zu stärken und Synergien optimal zu nutzen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Radiologie des ZGKS.
Bereits seit 2019 bietet die Radio-Onkologie des LUKS ein spezialisiertes strahlentherapeutisches Angebot für die Bevölkerung des Kantons Zug am ZGKS an. Diese wohnortnahe Betreuung krebskranker Patientinnen und Patienten wird mit der neuen Leistungsvereinbarung in der Radiologie weiter ausgebaut und gestärkt.
Spezialisten
Fachbereiche
