Gesundheitstipp: Grippe-Impfung bietet einen guten Schutz
![Bertschy Sonja WebseiteBanner](https://cms.luks.ch/sites/default/files/styles/gatsby_content_xl/public/307006_Bertschy_Sonja_WebseiteBanner.jpg?itok=RzwGrhxz)
Eine Grippe kann alle für ein paar Tage ins Bett bringen. «Meistens verläuft sie sehr mild, aber aus meiner langjährigen Erfahrung weiss ich, dass Patientinnen und Patienten auch schwer erkranken können. Zuweilen kann es gar tödlich enden.» Sonja Bertschy, Infektiologie-Spezialisten, empfiehlt darum die Grippe-Impfung aus Überzeugung als Prophylaxe. Explizit tut sie das für Risikopersonen wie Schwangere, Menschen mit einer chronischen Krankheit oder ältere Personen, denen ein schwerer Verlauf droht.
Die Grippe-Impfung gibt es bereits seit 50 Jahren. Sie kann Nebenwirkungen haben wie Schmerzen an der Einstichstelle am Arm, Unwohlsein oder ein paar Tage Fieber. Aber grundsätzlich ist die Impfung laut Bertschy gut verträglich. Die in der Regel milden Reaktionen darauf seien meist schnell wieder vorbei.
«Ein sehr lebendiges Virus»
Im Herbst und Winter ist die beste Zeit für die Grippe-Impfung. Weil die Grippe-Saison in der Regel im Januar ist, empfehlen die Spezialistinnen und Spezialisten eine Impfung jeweils im November oder Dezember. «Wir müssen uns jedes Jahr neu impfen lassen, denn das Grippe-Virus ist ein sehr lebendiges Virus, das sich immer wieder verändert.» Die Impfung hält darum nur jeweils für eine Saison. Im Herbst/Winter zu impfen sei insbesondere für die erwähnten Personen wichtig.
Hören Sie den ganzen Beitrag im Link. Die Gesundheitstipps werden jeweils mittwochs um 11.15 Uhr im Radio ausgestrahlt und sind anschliessend hier im Newsroom verfügbar. Der nächste Beitrag ist der Inkontinenz gewidmet.
Wöchentlicher Podcast
Dies war die 43. Folge des wöchentlichen Gesundheitstipps. Um keine Folge zu verpassen, können Sie den Podcast via obigen Link bequem auf der Plattform Ihrer Wahl abonnieren.
Spezialisten
Fachbereiche
![](https://cms.luks.ch/sites/default/files/media/images/newsletter_sign-up_form_luks.ch__0.jpg)