LUKS setzt neu auf «Bauküche»

Neben dem markanten Spitalzentrum thronen seit diesem Herbst auch vier grosse Baukräne über der Stadt Luzern. Die roten Beleuchtungen sind bei einer Fahrt über den Sedel aber auch beispielsweise aus dem Biregg-Quartier besonders bei Dunkelheit gut sichtbar. Sie dienen der Sicherheit für Helikopteranflüge ans Luzerner Kantonsspital (LUKS).
Die vier Baukräne deuten es an: Der Neubau Kinderspital/ Frauenklinik schreitet voran. Man ist im Zeitplan, im Herbst wurden die Aushubarbeiten abgeschlossen. Aktuell entsteht die unterirdische Parkierung. Im kommenden Sommer wird mit dem Bau der darüberliegenden Spitalgebäude begonnen. Die Fertigstellung des gesamten Baus ist auf Ende 2025 und die Inbetriebnahme auf Mitte 2026 vorgesehen.
Foodtruck täglich über Mittag geöffnet
Für die auf der Baustelle tätigen Personen hat die Gastronomie des LUKS in der Nähe der Baustelle einen neuen Foodtruck in Betrieb genommen. Die sogenannte «Bauküche» befindet sich an der Spitalstrasse östlich des Besucherparkhauses. «Wir wollen damit allen einen einfachen Zugang zu einer warmen Mahlzeit bieten», sagt Daniel Gehriger, Leiter Gastronomie und Hotellerie.

Der Foodtruck hat von Montag bis Freitag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet. Angeboten werden Bratwürste, Fleischkäse oder Hacktätschli in Semmeln sowie Döner Kebab. Wie es sich nahe der Baustelle gehört, darf der «Füschtu» im Angebot nicht fehlen. Das Faustbrot gibt’s mit Lyoner, Salami oder Truthahnschinken. Das Angebot ist öffentlich und steht auch allen anderen Gästen offen.
Am LUKS Luzern betreibt die Gastronomie drei öffentliche Restaurants. Das Restaurant Feingut im Spitalzentrum ist das grösste Restaurant und besticht durch ein breites Angebot. Das Restaurant Azzurro in der Frauenklinik hat sich auf italienische Küche spezialisiert, während das Restaurant Vitamins im Haus 10 asiatische Küche anbietet.

Bauprojekte
Fachbereiche
