Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

PD Dr. med. Nicole Ritz wird Titularprofessorin der Universität Basel

Die Universität Basel hat PD Dr. med. Nicole Ritz zur Titularprofessorin ernannt. Die Geehrte ist Chefärztin Pädiatrie und pädiatrische Infektiologie am Kinderspital des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) und Mitglied der Leitung Kinderspital.
1. Juni 2023
Lesezeit: 2 Minuten
Nicole Ritz

Prof. Dr. med. Nicole Ritz absolvierte ihr Medizinstudium und ihre Dissertation an der Universität Bern. Sie erlangte 2006 den Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin. Nach einem Forschungsaufenthalt in Kapstadt (Südafrika) arbeitete und forschte Nicole Ritz weitere vier Jahre am Royal Children’s Hospital in Melbourne (Australien), wo sie 2010 den PhD erfolgreich abschloss. Anschliessend arbeitete sie am Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB), wo sie 2011 den Facharzttitel Infektiologie erlangte. Sie war am UKKB unter anderem als Oberärztin und Leitende Ärztin Pädiatrische Infektiologie und Vakziologie tätig und schuf und leitete eine Sprechstunde für Migrationsmedizin. 

Migrationsmedizin ist einer ihrer Schwerpunkte

Ihre Habilitation erlangte sie 2015 an der Universität Basel und leitet seither die Forschungsgruppe für Mykobakterien und Migrationsmedizin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören ausser der Tuberkulose bei Kindern und Jugendlichen und der Migrationsmedizin auch die Diagnose mittels Biomarker für andere Infektionskrankheiten im Kindesalter sowie Epidemiologie, Krankheitsbild und Verlauf von pädiatrischen COVID-Infektionen. 

Seit 2021 Chefärztin am LUKS

Prof. Dr. med. Nicole Ritz ist seit 2021 Chefärztin Pädiatrie und pädiatrische Infektiologie am Kinderspital des LUKS und Mitglied der Leitung Kinderspital. Zu ihren Behandlungsschwerpunkten gehören komplexe und chronische Infektionskrankheiten, Tuberkulose bei Kindern und Jugendlichen sowie Infektionen, die vor, während oder kurz nach der Geburt erworben wurden.  

Mit der Titularprofessur wird Prof. Dr. med. Nicole Ritz für ihre besonderen Leistungen in der universitären Forschung und Lehre gewürdigt. Das LUKS gratuliert der Geehrten herzlich zu diesem akademischen Meilenstein und dankt ihr für das grosse Engagement und die erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit.
 

Artikel teilen

Mehr zum Thema

Kontakt

Luzerner Kantonsspital
Kommunikation & Marketing
Spitalstrasse
6000 Luzern 16

kommunikation@luks.ch

Für LUKS-Newsletter anmelden

Wählen Sie Ihre Abonnements

War diese Seite hilfreich?