Sie ist fasziniert von Menschen und Marken

«Ich hatte ja keine Ahnung vom LUKS und seinen tollen Möglichkeiten», sagt Sarah. Als Zürcherin hatte sie die Zentralschweiz nicht auf dem Radar. Aufgabe von Sarah ist es, das LUKS zum «Employer of Choice» zu machen: «Ich will eine Marke, die unser Herz und unsere Seele verkörpert – eine bekannte Arbeitgebermarke, mit der sich die Mitarbeitenden identifizieren und auf die sie stolz sind.»
Aufs LUKS ist Sarah zufällig gestossen. Nach sieben Jahren im Aufbau des Employer Brandings einer grossen Versicherung suchte sie etwas Neues. Neugier hat ihr Leben schon immer geprägt. Ursprünglich wollte Sarah Kindergärtnerin werden. Aus einem Jahr Sprachaufenthalt in Neuchâtel wurden deren fünf. Sie reiste, hatte spannende Jobs – ohne Karriereplanung. Mit der Zeit wusste sie aber immer besser, was sie fasziniert: Menschen und Unternehmen, der Mix von Marketing und Kommunikation, Marken, Branding.
Laufend à jour sein
Sarah hat ihre Weiterbildungen immer den jeweiligen Aufgabenstellungen angepasst und mutig immer wieder neue Herausforderungen angenommen. Was muss ich noch dazulernen, um den jeweiligen Job optimal zu machen? Welche Fähigkeiten möchte ich mir noch aneignen, um laufend à jour zu sein? Sie lebt und verkörpert quasi das «Lernmodell 10-20-70»: 10% lernt man im schulischen Umfeld, 20% in Anleitung des Gelernten und 70% vertiefend laufend in der Praxis.
Neuer Fokus als Mutter
Sarah lernt auch privat dazu. Sie liebt die Natur und alle Brettsportarten: Snowboarden, Kiten, Surfen. Als Mutter einer zehnjährigen Tochter hat sie ihre Indoor-Fähigkeiten ausgebaut: Backen, Nähen und Töpfern. Und sie engagiert sich im Quartierverein. «Mit Kind wird man organisierter und umsichtiger.» Auch dies ist ein Learning.
Gemeinsam mit dem HR-Team will Sarah aufzeigen, was das LUKS alles zu bieten hat und wie fortschrittlich hier vieles ist, besonders in der Bildung. Über 100 Kurse umfasst das interne Bildungsangebot. «Doch nicht nur die Vielfalt zeichnet uns aus», betont Sarah. «Vom Berufseinstieg bis zum Uni-Niveau ist vieles möglich, und auch das Lernen on the Job wird grossgeschrieben.» Bildung ist eine Investition in die Zukunft und ein wichtiger Teil der Marke LUKS. «Ich freue mich, wenn wir Mitarbeitende für eine Weiterbildung begeistern können.»
Dieser Beitrag erschien im Januar 2025 im luksimpuls, dem Magazin für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LUKS Gruppe.
