Dr. med.
Stefan Fischli
Co-Chefarzt, Standort Luzern
E-Mail-Adresse: | stefan.fischli@luks.ch |
---|---|
E-Mail Sekretariat Endokrinologie/Diabetologie: | endokrinologie.luzern@luks.ch |
Telefon Sekretariat Endokrinologie/Diabetologie: | 041 205 51 03 |
Facharzttitel
Allgemeine Innere Medizin
Endokrinologie / Diabetologie
Behandlungsschwerpunkte
Abklärung/Behandlung sämtlicher hormonellen Erkrankungen (Schilddrüse, Nebennieren, Eierstöcke/Hoden, Hirnanhangsdrüse, Osteoporose)
Abklärung und Behandlung bei Diabetes mellitus, Beratung/Verordnung technischer Hilfsmittel, Fahreignungsabklärung
Interdisziplinäre Sprechstunden (diabetische Fuss-Sprechstunde, Adipositas-Sprechstunde, Transitions-Sprechstunde)
Zweitmeinungen
Beruflicher Werdegang
- 2018: Co-Chefarzt Endokrinologie/Diabetologie, LUKS Luzern
- 2013 - 2018: Leitender Arzt Endokrinologie/Diabetologie, LUKS Luzern
- 2009–2013: Oberarzt/Oberarzt mbF Endokrinologie/Diabetologie, LUKS Luzern
- 2008–2009: Oberarzt Klinik und Poliklinik für Endokrinologie/Diabetolgie, Inselspital Bern
- 2006–2008: Assistenzarzt Klinik und Poliklinik für Endokrinologie/Diabetologie, Inselspital Bern
- 2004–2006: Oberarzt Innere Medizin, Spitalzentraum Biel
- 2001–2004: Assistenzarzt Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, Inselspital Bern
- 2000–2001: Assistenzarzt Chirurgie, Kantonales Spital Walenstadt
Aus-/Weiterbildung und Diplome
- 2009: Facharzttitel FMH Endokrinologie/Diabetologie
- 2006: Facharzttitel FMH Innere Medizin
- 2000: Promotion, Universität Zürich
- 1993–1999: Studium Humanmedizin, Universität Zürich
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
- Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin SGAIM
- Zentralschweizer Diabetes-Gesellschaft ZSDG (Vorstand)
- Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz
- Netzwerk rare diseases Nordwest- und Zentralschweiz
- European Society for Endocrinology
- Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie/Diabetologie SGED
- Endocrine Society