
PD Dr. med.Björn-Christian LinkChefarzt und Klinikleiter, Luzern
Telefon Sprechstunden und Patientinnen-/Patiententermine:
041 205 47 70
E-Mail Sprechstunden und Patientinnen-/Patiententermine:
Persönliches Sekretariat Patricia Sabbatini:
041 205 60 78
Facharzttitel
- Chirurgie
- Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Behandlungsschwerpunkte
- Primäre Hüftprothetik, Fraktur- und Revisions-Endoprothetik
- Verletzungen des Beckens und des Hüftgelenks
- Gelenkerhaltende Hüftchirurgie
- Behandlung von Verletzungen im Alter
- Komplexe Gelenkfrakturen
Beruflicher Werdegang
- seit Juni 2022: Chefarzt und Leiter, Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie
- Co-Chefarzt, Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie
- Leitender Arzt, Orthopädie und Unfallchirurgie, LUKS Luzern
- Oberarzt mbF, Orthopädie und Unfallchirurgie, LUKS Luzern
- Orthopaedic Trauma & Pelvic Fellow, Orthopaedic and Trauma Service, Royal Adelaide Hospital, Adelaide (Australien)
- Oberarzt, Orthopädie und Unfallchirurgie, LUKS Luzern
- Reversed Fellow, Traumatology, Jimma University Specialized Hospital, Äthiopien (Stiftung Schweizer Chirurgen in Äthiopien, Afrika)
- Oberarzt, Unfall- und Viszeralchirurgie, LUKS Luzern
- Oberarzt, Unfall- und Viszeralchirurgie, GZO Spital Wetzikon
- Assistenzarzt, Unfall- und Viszeralchirurgie, LUKS Luzern
- Assistenzarzt, Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital Nidwalden, Stans
- Assistenzarzt, Sportorthopädie Bern, Klinik Sonnenhof, Bern
- Assistenzarzt, Kinderchirurgie und -traumatologie, Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg (Deutschland)
- Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Deutschland)
Aus-/Weiterbildung und Diplome
- 2019 Venia legendi Orthopädie und Unfallchirurgie, Univ. Marburg (D)
- 2017 Europäischer Facharzttitel "ESBQ Trauma Surgery"
- 2013: Facharzt Chirurgie
- 2010: Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
- 2006: Promotion Universität Bonn (Deutschland)
- 2004: Staatsexamen Humanmedizin, Universität Bonn (Deutschland)
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Schweizerische Ärztegesellschaft (FMH)
- AO Trauma Schweiz
- Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumotologie (Swiss Orthopaedics)
- Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- OTC South Pacific
- ISO (Gesellschaft für orthopädische Chirurgen der Innerschweiz)