Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

PD PhD Dr. med.Petra ZimmermannLeitende Ärztin, Luzern

Facharzttitel

Kinder- und Jugendmedizin

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Beruflicher Werdegang

  • seit 2025: Leiterin pädiatrische Bettenstation LUKS
  • seit 2025: Senior Clinical Research Fellow und SNF Projektleiterin Universität Luzern
  • seit 2019: Honorary Senior Fellow, University of Melbourne, Australia Honorary Research Fellow, Murdoch Children’s Research Institute, Melbourne, Australia
  • 2019-2025: Stellvertretende Chefärztin Pädiatrie Leiterin Kinderinfekiologie und Reisemedizin, Spital Fribourg
  • 2019-2025: Leiterin Swisspednet Forschungshub, Fribourg Lehr- und Forschungsbeauftragte, Universität Fribourg
  • 2019-2025: Leiterin Microbiota and Children Forschungslabor, Universität Fribourg
  • 2018: Leitende Ärztin Pädiatrie Spitalzentrum Oberwallis Oberärztin pädiatrische Infektiologie Universitätskinderspital beider Basel (UKBB)
  • 2016-2018: Postdoctoral research stay, Murdoch Childen’s Research Institute Melbourne, Australia
  • 2015-2016: Fellow in Paediatric Infectious Diseases, The Royal Children’s Hospital, Melbourne, Australia
  • 2014-2015: Fellow Pädiatrische Infektiologie und Oberärztin Pädiatrie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital Bern
  • 2010-2013: Assistenzärztin, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Insel-spital Bern, Gruppenpraxis für Kinder und Jugendliche, Solothurn, Spitalzentrum Oberwallis
  • 2003-2008: Medizinische Praktika in Dareda, Tanzania; Natal, Brasilien; Titicatchi, Bolivien und Greymouth, Neuseeland

Aus-/Weiterbildung und Diplome

  • 2022: Habilitation & Venia Docendi in Kinder- und Jugendmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Fribourg, SARS-CoV-2 Infektionen bei Kindern
  • 2019: Doctorate of Philosophy (PhD), Factors influencing vaccine responses in the first year of life, Department of Paediatrics, University of Melbourne, Australia
  • 2017: Fachärztin Infektiologie (FMH)
  • 2013: Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin (FMH)
  • 2013: Doktorat (Dr. med.), Diagnosis and management of travellers returning from a developing country, Reisemedizin, Inselspital Bern
  • Staatsexamen Humanmedizin, Universität Bern

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

  • Pädiatrie Schweiz, Mitglied der Kongresskommission
  • European Society of Paediatric Infectious Diseases (ESPID), Mitglied der Kommission für Bildung und der Kommission für Leitlinien
  • Pädiatrische Infektiologiegruppe Schweiz (PIGS)
  • Schweizer Gesellschaft für Infektiologie (SGI)
  • European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID)
  • Australian Society for Infectious Diseases (ASID)
  • Australian and New Zealand Paediatric Infectious Diseases Group (ANZPID)
  • Medical Women Switzerland (MWS)

Auszeichnungen

  • 2025-2018 Project Grant, Swiss National Science Foundation (SNSF)
  • 2021-2025 Ambizione Grant, Swiss National Science Foundation (SNSF)
  • 2021-2024 Forschungsgelder für SARS-CoV-2 Forschung bei Kindern, Bundesamt für Gesundheit (BAG)
  • 2023 Small Grant Award, European Society of Paediatric Infectious Diseases (ESPID)
  • 2023 Project Grant Forschungspool, Universität Fribourg
  • 2020 Georges-Python Price, Spital Fribourg
  • 2020 Starting Grant Forschungspool, Universität Fribourg
  • 2020 Reserach Grant, Spital Fribourg
  • 2017–2019 Fellowship Award, European Society of Paediatric Infectious Diseases (ESPID)
  • 2016–2019 Melbourne International Research Scholarship, University of Melbourne, Australia
  • 2015 Research Scholarship, Fondazione Ettore e Valeria Rossi
  • 2014 Clinical and Research Scholarship, Gottfried and Julia Bangerter-Rhyner Foundation
  • 2014 Clinical Scholarship, Clinical Medicine Plus, Prof. Dr. Max Cloetta Foundation

War diese Seite hilfreich?