Infektiologie und Spitalhygiene LUKS Luzern Kontakt und Anreise Übersicht Leistungsangebot Zuweisung Kontakt und Anreise News
Antibiotic Stewardship am LUKS Ressourcen zu COVID-19 Diagnostik bei COVID-19 Behandlungsrichtlinien COVID-19 am LUKS Bestellformular Remdesivir ab 07.12.2020 Allgemeine Informationen zur Covid-19 Impfung (BAG) Empirische antimikrobielle Therapie (Erreger noch nicht identifiziert) Abdomen Gynäkologische Infektionen Hals-Nasen-Ohren Harnwege Haut und Weichteile Herz/Gefässe Respirationstrakt Sepsis Sexuell übertragbare Infektionen Skelett Zentrales Nervensystem Konzept einer antimikrobiellen Therapie Die 5 D Umgang mit antimikrobiellen Reservesubstanzen Substanzen und deren Restriktionsart Antimikrobelle Substanzen mit Restriktion und deren Dosierung bei Erwachsenen.pdf Dosierung bei Niereninsuffizienz Empfehlungen zur Dosierung bei Niereninsuffizienz (guidelines.ch) Antibiotika und Operation: Diverse Dokumente Empfehlungen zur perioperativen Antibiotikaprophylaxe am LUKS (05/2019) Wechsel von parenteraler auf perorale Therapie («Switching») Kriterien für Wechsel von i.v. auf p.o. Antibiotikaresistenzen in der Schweiz Schweizerisches Zentrum für Antibiotikaresistenzen – Interaktive Datenbank Antibiotikaresistenzen in der Schweiz auf einen Blick: infect.info "Antibiotikatabelle for Dummies"