Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Monatliche ärztliche Fortbildung «neuro@luzern»

Für neurologisch interessierte Kolleginnen und Kollegen des LUKS und aus der Praxis findet monatlich eine interdisziplinäre Fortbildung statt. Es werden externe Redner eingeladen aus dem Gesamtgebiet der Neurofächer sowie den angrenzenden klinischen Neurowissenschaften.

Sie finden uns im Haus 10, 2 OG, Neurozentrum
Beginn jeweils 17.15 Uhr

Daten

Referenten

01.02.2023

Dr. med. Sebastian Zaremba

Chefarzt Klinik für Schlafmedizin 
ZURZACH Care

 

„Schlafapnoe als Risikofaktor bei intrakranialen Aneurysma und SAB“

22.02.2023

PD Dr. med. Sandra Bigi

Leitende Ärztin
KISPI LUKS

 

"Entzündliche ZNS-Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter"

22.03.2023

Prof. Dr. med. Patrick Roth

Leitender Arzt Klinik für Neurologie

Leiter Multiple-Sklerose-Ambulanz Klinik für Neurologie
Koordinator Hirntumorzentrum Comprehensive Cancer Center
USZ Zürich

"Immuntherapie-assoziierte Komplikationen"

19.04.2023 - entfällt

24.05.2023

Prof. Dr. med. Anne-Katrin Pröbstel

Leitende Ärztin in der Neurologie
Leiterin Forschungsgruppe experimentelle Neuroimmunologie an den Departementen Biomedizin
Klinische Forschung und dem Research Center for Clinical Neuroimmunology and Neuroscience 
Universitätsspital Basel.

 

"NMO+MOG-AD, Microbiom"

Sommerpause 

27.09.2023

Prof. Dr. med. Raoul Christian Sutter

Senior Physician Intensive Care Medicine
University Hospital Basel

 

„Neue Erkenntnisse zur Behandlung des Status epilepticus“

18.10.2023

Dr. med. Dominil Zieglgänsberger

Oberarzt mbF
Klinik für Neurologie
Kantonsspital St. Gallen

 

"NPH und Shuntversorgung"

29.11.2023

PD. Dr. med. Oliver Scheidegger

Leitender Arzt
Leiter Neuromuskuläres Zentrum
Inselspital Bern

 

"Bildgebung in der peripheren Neurologie"

Die Fortbildungen werden von den Firmen AbbVie AG, Biogen Switzerland AG, Merck Schweiz AG, Novartis AG und Zambon Schweiz AG unterstützt.

Herzlichen Dank!

War diese Seite hilfreich?