Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
LUKS Luzern
Geschlechtsangleichende Operationen
Die Gender angleichende Oberkörper Operation TOP ist ein hochgradig individualisierter Eingriff, sei es für Male-to-Female (MTF), Female-to-Male (FTM) oder nicht-binäre (NB) Transformation. Das Ziel besteht darin, dass sich die Person sowohl mental als auch physisch vollständig mit sich selbst im Einklang fühlt. So individuell wie die Transformation für jede Person ist, so unterschiedlich sind auch die chirurgischen Techniken.
FTM-Top-Operation
Es gibt verschiedene Optionen für eine Female-to-Male-Top-Operation, darunter:
• Entfernung beider Brüste durch eine doppelte Mastektomie.
• Entfernung von überschüssiger Haut im Brustbereich.
• Neupositionierung der Brustwarze und des Warzenhofs (der dunkleren Haut um die Brustwarze).
• Weitere Anpassungen, um eine natürliche, flache Brust zu schaffen.
MTF-Top-Operation
Bei einer Male-to-Female-Top-Operation werden häufig Brustimplantate und Fetttransfers kombiniert. In einigen Fällen muss die Haut auf der Brust gedehnt werden, abhängig von ihrer Straffheit. Falls erforderlich, können Gewebeexpander eingesetzt werden, um die Haut allmählich zu dehnen, bevor Brustimplantate in einem späteren Eingriff eingesetzt werden.
Neben den TOP Eingriffen führt die plastische Chirurgie in Kooperation mit der Kieferchirurgie auch Gesichts angleichen Operationen durch wie Nasenplastiken und minimalinvasive Behandlungen.