Nephrologie
LUKS Luzern, Sursee und Wolhusen
Willkommen in der Nephrologie

Trotz fehlender Nierenfunktion ist heute eine hohe Lebensqualität möglich.
Dr. med. Urs Odermatt, Chefarzt Nephrologie
Lebensqualität durch umfassende Betreuung
Wir sind die Spezialisten für sämtliche Nierenerkrankungen. Unser Ziel: Nierenkrankheiten früh erkennen und behandeln, damit die Nierenfunktion möglichst lang erhalten bleibt. Auch wenn die Nieren nicht mehr genügend arbeiten, kann dank verschiedenen Dialyseverfahren oder einer Nierentransplantation trotzdem eine gute Lebensqualität erhalten werden.
Moderne Nierenersatzverfahren
An unserem Zentrumsspital in Luzern und in der Nephrologie/Dialyse im Buchenhof in Sursee stehen sämtliche moderne Verfahren der Dialyse zur Verfügung: Hämodialyse, Heimhämodialyse, Peritonealdialyse und automatisierte Peritonealdialyse. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir, welche Methode für Sie am besten passt. Seit kurzem bieten wir auch eine allgemeine Nephrologie-Sprechstunde am Standort Wolhusen an.
Enge Zusammenarbeit mit Transplantationszentren
Wir arbeiten eng mit den Universitätskliniken Basel und Zürich zusammen. Die beiden Kliniken führen die Nierentransplantation durch. Wir bereiten die Patienten auf die Operation vor, klären potenzielle Lebendspender ab und betreuen die Empfänger nach der Startphase. So stellen wir sicher, dass unsere Patienten im Langzeitverlauf gut betreut werden.
Behandlungsteam
Kontakt und Anreise Nephrologie
Adresse
Luzerner KantonsspitalNephrologieHaus 10Spitalstrasse 6000 Luzern 16
Telefon 041 205 51 50nephrologie.luzern@luks.ch
Adresse LUKS Sursee
Luzerner Kantonsspital
Nephrologie im Buchenhof
Buchenstrasse 6
6210 Sursee
Telefon 041 926 95 45
nephrologie.sursee@luks.ch
Adresse LUKS Wolhusen
Luzerner Kantonsspital
Nephrologie
Spitalstrasse 50
6110 Wolhusen
Telefon 041 492 95 20
anmeldung-wolhusen.nephrologie@luks.ch
Anreise
Routenplaner (Google Maps) Adresse Parkhaus für GPS:
Spitalstrasse 34, Luzern
ÖV-Fahrplan (Google Maps)