Zentrum für Intensivmedizin
LUKS Luzern
LUKS Luzern
Das interdisziplinäre Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) gehört zu den grössten Intensivstationen der Schweiz. Wir versorgen kritisch kranke Patienten aus allen chirurgischen und internistischen Fachdisziplinen. Ein Team aus spezialisierten Fachärzten und Pflegefachpersonen betreuen unsere Patienten rund um die Uhr.
Im Juni 2017 konnte das ZIM einen Neubau beziehen: Die hellen und grosszügigen Räumlichkeiten schaffen nicht nur ein optimales Umfeld für unsere Patienten, sondern tragen auch wesentlich zur Attraktivität des Arbeitsplatzes bei. Mit der modernen Infrastruktur und der Möglichkeit, die Bettenkapazität bei Bedarf weiter auszubauen, ist das ZIM für die Zukunft bestens gerüstet.
Wissen und Fachkompetenz bilden das Fundament für eine professionelle Betreuung und Pflege unserer Patienten. Das ZIM unterhält ein attraktives Bildungsangebot für Pflegefachpersonen, Ärzte und Studenten. Wir räumen der kontinuierlichen, praktischen und theoretischen Aus-, Weiter- und Fortbildung hohe Priorität ein.
Rund um die Uhr betreuen spezialisierte Pflegefachpersonen gemeinsam mit Fachärzten unsere Patienten. Die Berufsgruppen ergänzen sich gegenseitig und werden durch ein eigenes Logistik- und Administrationsteam unterstützt. Das breit abgestützte Know-how unseres Teams und die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche sind die beste Garantie für eine qualitativ hochstehende Pflege und medizinische Versorgung.
Luzerner Kantonsspital
Zentrum für Intensivmedizin
Haus 31
Spitalstrasse
6000
Luzern 16
Telefon
041 205 84 00
intensivmedizin.luzern@luks.ch
Da wir an das Berufsgeheimnis gebunden sind, können wir Auskünfte nur an die engsten Angehörigen oder Vertrauenspersonen geben.
Unsere Direktnummer: 041 205 84 00
Auf Wunsch können wir Sie mit Ihren Angehörigen verbinden.
Am Zentrum für Intensivmedizin Luzern gelten spezielle Besuchsregeln:
Unsere Besuchszeiten sind von 12.00 – 14.00 Uhr und von 16.00 – 20.00 Uhr.
Zugelassen sind zwei Besuchspersonen einmal am Tag während maximal 1 Stunde.
In Palliativ-Situationen gelten Ausnahmeregeln, die mit dem Behandlungsteam abgesprochen werden.
Bitte rufen Sie uns jeweils vorgängig an und sprechen den günstigsten Besuchszeitpunkt mit uns ab.