Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Symposium: Ärztliche Karriereplanung am LUKS

«Mehr als nur Arbeitszeit – strukturierte Weiterbildung, die wirklich funktioniert»
nab-

Programm

 

  • Begrüssung:
    KD Dr. med. Henning Fischer
    Co-Chefarzt Notfallzentrum LUKS Luzern
     
  • Inputreferate
    Wie definieren wir die Qualität der Weiterbildung?
    Dr. med. Adrian Marty, Teamleiter Lehre Anästhesiologie, Universitätsklinik Balgrist

    EMERGE -Integration von strukturierter Weiterbildung in Blöcken in den Arbeitsalltag
    Dr. med. Martina Fischer, Oberärztin interdisziplinäres Notfallzentrum LUKS Luzern

    Vorstellung «Center of clinicalEducation»
    KD Dr. med. Irin Zschokke, Oberärztin Klinik für Allgemein-und Viszeralchirurgie

     

  • Praxisbeispiel
    Prof. Dr. med. Gunesh Rajan, Co-Chefarzt
    Dr. med. Filip Kostadinov, Oberarzt
    Klinik für Hals-, Nasen-Ohren-und Gesichtschirurgie LUKS Luzern
     
  • Podiumsdiskussion mit den Referent/-innen

    Moderation
    KD Dr. med. Henning Fischer

Anmeldung

  • Keine Anmeldung nötig

Credits

  • Für die Veranstaltung werden 2 Credits beantragt.

Mit finanzieller Unterstützung von

  • Departement Chirurgie, LUKS
  • Departement Medizin, LUKS
  • Departement Querschnittsmedizin, LUKS

Flyer der Veranstaltung

 

Link zum Onlinestream

War diese Seite hilfreich?