Symposium: Ärztliche Karriereplanung am LUKS
- Datum:– Zum Kalender hinzufügen
- Ort:LUKS Luzern, Spitalzentrum, Hörsaal im 3. Stock
- Fachbereich:
Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen
Die ärztliche Karriereplanung gestaltet sich häufig, gerade direkt im Anschluss an das Studium, als eine grosse Herausforderung mit vielen Fragezeichen. Mit dem Symposium «Ärztliche Karriereplanung am LUKS» wollen wir eine Reihe initiieren, die jungen Kolleginnen und Kollegen wichtige Themen der Karriereplanung näherbringt, aber auch aktuelle Herausforderungen aufgreift.
Der Anteil talentierter Frauen, die ein Medizinstudium wählen, steigt stetig, während die Führungspositionen im Spital männerdominiert sind. Wie durchbrechen wir die gläserne Decke und gewinnen mehr Frauen in Führungspositionen? Diese Frage betrifft die Ärzteschaft – ob Mann oder Frau – gleichermassen. Wir alle sind in den bereits eingesetzten Wandel in der Branche, kombiniert mit den gesellschaftlichen Entwicklungen, involviert.
Mit der ersten Veranstaltung wollen wir die Thematik aus verschiedenen Perspektiven beleuchten: Wo sind die täglichen Herausforderungen? Wie gelingt es, berufliche und private Ziele unter einen Hut zu bringen? Wie kann mit Rückschlägen umgegangen werden? Und wo erfahren wir Unterstützung?
Es ist uns gelungen, äusserst spannende Persönlichkeiten für unser Symposium zu gewinnen. Gerne wollen wir uns die Zeit nehmen, untereinander in einen Dialog zu treten und eine breite Diskussion zu ermöglichen, Wir freuen uns, Sie am 2. Mai in Luzern begrüssen zu dürfen, und auf den gemeinsamen Austausch.
Im Namen des Organisationskomitee
KD Dr. med. Henning Fischer Co-Chefarzt Notfallzentrum, LUKS Luzern
Anmeldung
Keine Anmeldung nötig
Credits
Für die Veranstaltung werden 2 Credits vergeben
Mit finanzieller Unterstützung von
- Departement Chirurgie, LUKS
- Departement Medizin, LUKS
- Notfallzentrum, LUKS Luzern
Programm
17.00 Uhr | Begrüssung Jana Siroka, Vorstandmitglied FMH |
17.15 Uhr | Podium Ellinor Wyss, Masterstudentin Medizin Universität Luzern Dr. med. Naja Demitrowitz, Assistenzärztin Viszeralchirurgie LUKS – Luzern Dr. med. Marie - Claire Flynn, Oberärztin mbF, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie Kantonsspital St. Gallen Dr. med. Annalena Schott, Chefärztin Operative Medizin und Mitglied der Spitalleitung Kantonsspital Uri |
18.15 Uhr | Podiumsdiskussion |
18.45 Uhr | Apéro |