Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales (AGS)
Assistent/in Gesundheit Soziales (AGS EBA) ist eine zweijährige Lehre mit eidg. Berufsattest. Das Luzerner Kantonsspital bietet interessierten Schulabgängern an den Standorten Luzern und Wolhusen die praktische Ausbildung und das Lernen in der Praxis an.
Dein Wirkungsfeld
- Unterstützung der Fachpersonen im stationären und ambulanten Bereich
- Pflege- und Begleitungsaufgaben für Menschen unterschiedlichen Alters mit physischen, psychischen, geistigen und sozialen Einschränkungen zur Bewältigung ihres Alltags
- Zu den Pflege- und Begleitungsaufgaben gehören: Unterstützung bei der Körperpflege, Haushaltsarbeiten, Alltagsgestaltung, Logistik, Administration und Förderung der Gesundheit.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Volksschule/Oberstufe
- Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Hilfs- und Dienstleistungsbereitschaft sowie eine gute Beobachtungsgabe
- Freude an hauswirtschaftlichen Arbeiten und an der Alltagsgestaltung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
- EDV-Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir
- 6 Wochen Ferien
- Übernahme der Kosten für die Überbetrieblichen Kurse
- Spesenvergütung für den Weg zu den überbetrieblichen Kursen
- Spesenvergütung für den Weg an die Berufsfachschule, wenn der Arbeitsort nicht mit dem Schulort übereinstimmt
- Individuelle Vergünstigungen und Spezialangebote für Mitarbeitende
So bewirbst du dich
Um sich für eine Lehrstelle zu bewerben, musst du der digitalen Informationsveranstaltung beiwohnen und ein Berufswahlpraktikum erfolgreich abgeschlossen haben.
Die im Video erwähnte Covid-Impfung ist derzeit nicht erforderlich.
Bitte verwende deine private E-Mail-Adresse.
Kontakt
Sekretariat Ausbildung
Telefon: 041 205 22 98