Elektroinstallateur/in EFZ
Die Lehre Elektroinstallateur/in mit Fähigkeitszeugnis dauert 4 Jahre. Die Elektroinstallateur/innen EFZ sind für die Erstellung und den Unterhalt von elektrischen Installationen, von Anlagen der Gebäudeautomation und der Kommunikation verantwortlich. Diese praktische Ausbildung steht interessierten Schulabgängern offen. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Dein Wirkungsfeld
- Erstellen und Anpassen von Elektroinstallationen aller Art
- Unterhalt, Reparaturen und Instandhaltung von Elektroinstallationen- und Apparaten
- Organisieren und Mithilfe von Wartungs- und Kontrollarbeiten
- Begleitung der Arbeiten in Projekten
- Führen und Begleiten von externen Mitarbeiter
- Mithilfe bei Notstrom- Blackout oder Brandfalltest
- Gewährleisten von Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Berufsmatura
Parallel zur Berufslehre kannst du am LUKS auch die Berufsmaturität erlangen. Diese dient als Grundlage für die Zulassung an eine Fachhochschule oder zu zahlreichen Weiterbildungen. Bitte vermerke bei der Bewerbung, falls du an der Berufsmatura interessiert bist.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit ( Sekundarschule A mit Schwerpunkt Mathematik )
- Einsatzbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen
- Freude an praktischer Arbeit
- Handwerkliches Geschick und vernetztes Denken
- Freundliches und offenes Auftreten
- Vielseitig, flexibel und zuverlässig
- Anpassungsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Gute körperliche Verfassung
- Ausdauer
- Verantwortungsbewusstsein
- Verschwiegenheit
- EDV Kenntnisse
Das bieten wir
- 6 Wochen Ferien
- Übernahme der Kosten für die Überbetrieblichen Kurse
- Spesenvergütung für den Weg zu den überbetrieblichen Kursen
- Spesenvergütung für den Weg an die Berufsfachschule, wenn der Arbeitsort nicht mit dem Schulort übereinstimmt
- Individuelle Vergünstigungen und Spezialangebote für Mitarbeitende
So bewirbst du dich
Für die Bewerbung reiche anschliessend folgende Unterlagen ein:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Alle Schulzeugnisse der Oberstufe (Sekundarstufe I Niveau A, B oder C) inkl. Sozial- und Selbstkompetenzen
- Zertifikate
Mehr Informationen
Für ein persönliches Informationsgespräch wende dich bitte an Herr Christof Studer,
Leiter TS Elektro Instandhaltung.
Telefon 041 205 31 30 oder christof.studer@luks.ch