Fachperson Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt Haustechnik
Die Lehre zur Fachfrau/zum Fachmann Betriebsunterhalt mit Schwerpunkt Hausdienst mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) dauert drei Jahre. Diese praktische Ausbildung steht interessierten Schulabgängern offen. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Dein Wirkungsfeld
- Wartungs- und Kontrollarbeiten
- Unterhalt und Reparaturen
- Grünpflegearbeiten
- Reinigungsarbeiten und Abfallbewirtschaftung
- Organisieren der Arbeiten
- Gewährleisten von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
Berufsmatura
Parallel zur Berufslehre kannst du am LUKS auch die Berufsmaturität erlangen. Diese dient als Grundlage für die Zulassung an eine Fachhochschule oder zu zahlreichen Weiterbildungen. Bitte vermerke bei der Bewerbung, falls du an der Berufsmatura interessiert bist.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Volksschule
- Freude an praktischer Arbeit
- Handwerkliches Geschick
- Vielseitig, flexibel und zuverlässig
- Anpassungsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Gute körperliche Verfassung
- Ausdauer
- Verantwortungsbewusstsein
- Verschwiegenheit
- EDV-Kenntnisse
Das bieten wir
- 6 Wochen Ferien
- Übernahme der Kosten für die Überbetrieblichen Kurse
- Spesenvergütung für den Weg zu den überbetrieblichen Kursen
- Spesenvergütung für den Weg an die Berufsfachschule, wenn der Arbeitsort nicht mit dem Schulort übereinstimmt
- Individuelle Vergünstigungen und Spezialangebote für Mitarbeitende
So bewirbst du dich
Für die Bewerbung reiche anschliessend folgende Unterlagen ein:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Alle Schulzeugnisse der Oberstufe (Sekundarstufe I Niveau A, B oder C) inkl. Sozial- und Selbstkompetenzen
- Zertifikate
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Button "Jetzt bewerben" an den gewünschten Standort.
Kontakt
Standort Luzern
Matthias Meier
Handwerker HTI
Telefon 041 205 17 55
Standort Sursee
Andreas Jung
Leiter TBS Sursee
Telefon 041 926 40 47