Notfallstation
LUKS Sursee
Willkommen in der Notfallstation

In unserer Notfallstation finden Sie jederzeit kompetente Hilfe – wir sind immer gerne für Sie da.
Dr. med. Gian Erni, Leitender Arzt, Leiter Notfallstation
Wir kümmern uns um Sie
Unsere interdisziplinär geführte Notfallstation des LUKS Sursee ist Tag und Nacht für Sie da. Wir begegnen Ihnen und Ihren Angehörigen mit Wertschätzung und Respekt. Die Erfüllung Ihrer individuellen Bedürfnisse ist unser wichtigster Anspruch.
Langjährige Erfahrung und Fachwissen
Unser erfahrenes und eingespieltes pflegerisches und ärztliches Notfallteam bildet das pulsierende Herz unserer Notfallstation. Wir arbeiten eng vernetzt mit den Fachspezialisten des LUKS Sursee zusammen. Pro Jahr werden über 20'000 Patientinnen und Patienten aller Dringlichkeitsstufen betreut.
Regelmässige Weiterbildung ist für uns alltägliche Selbstverständlichkeit. Als anerkannte Weiterbildungsstätte bieten wir vielseitige, zum Teil interdisziplinär ausgelegte Weiterbildungen an.
Modernste Technik
Unsere Notfallstation unterliegt einem fortwährenden Wandel. Bewährtes wird sorgfältig gepflegt, neue Errungenschaften werden in Form aktueller medizinischer, technischer und organisatorischer Standards integriert.
Für Sie bieten wir modernste Untersuchungstechniken wie Ultraschall, Computertomographie (CT), Magnetresonanzuntersuchung (MRI), Laboranalysen rund um die Uhr.
Ein Schockraum zur Behandlung von schweren medizinischen Erkrankungen oder z.B. durch Unfälle bedingte lebensgefährlichen Verletzungen steht allzeit zur Verfügung. Ein Helikopterlandeplatz erlaubt zudem schnelle Verlegungen in Zentrums- und Universitätsspitäler.
Leitungsteam
Kontakt und Anreise Notfallstation Sursee
Adresse
Luzerner KantonsspitalNotfallstationSpitalstrasse 16a6210 Sursee
Der Zugang zur Notfallstation erfolgt durch den Haupteingang des Spitals.
Anreise
Routenplaner (Google Maps) Adresse Parkhaus für GPS:
Spitalstrasse 16a, Sursee
ÖV-Fahrplan (Google Maps)