Kontakt LUKSLink
Mo bis Fr
07.15 - 17.30 Uhr
Telefon 041 205 70 00
LUKSLink@luks.ch
Für den Datenaustausch zwischen Zuweiser und dem LUKS wurde LUKSLink entwickelt. Dabei handelt es sich um ein spezielles Portal für zuweisende Praxen, welches Informationen bündelt und diese rund um die Uhr zugänglich macht. Im Praxis- und Klinikalltag gibt es unzählige Schnittstellen und Details, die beachtet werden müssen. LUKSLink optimiert die externe Vernetzung und unterstützt die ganzheitliche Behandlung der Patienten.
Technische Voraussetzungen sind eine Internet-Verbindung, ein Internet-Browser und ein HIN-Account.
Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich, die aktuellen Gesetze bezüglich Datenschutz und Arztgeheimnis Ihrerseits einzuhalten. Ansonsten gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückziehen.
Das LUKS lehnt jede Haftung in Zusammenhang mit der i-engine/healthEngine ab. Das LUKS behält sich jederzeit die Einstellung, Modifikation oder Unterbrechung des Betriebes vor.
Interessenten wenden sich an:
LUKSLink@luks.ch
Damit wir Ihre Anliegen effizient und schnell an die zuständige interne Stelle zur Bearbeitung weiterleiten können, bitten wir Sie, im Betreff kurz zu beschreiben, was ihr Anliegen ist.
Mo bis Fr
07.15 - 17.30 Uhr
Telefon 041 205 70 00
LUKSLink@LUKS.ch
Um unsere Zusammenarbeit noch einfacher zu gestalten, sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie Änderungen Ihrer Mail-Adresse mitteilen. Herzlichen Dank.
Achtung: Starten Sie zuerst den HIN-Client
Für die Registration Ihrer Praxis klicken Sie auf diesen Link:
Es gibt zwei verschiedenen URLs, über die Sie die Plattform öffnen können. LUKSLink.HIN.ch (OHNE www): Für den Gebrauch in der Praxis. LUKSLink.ch: Für den Gebrauch ausserhalb der Praxis. Wenn Sie sich über LUKSLink.HIN.ch anmelden, brauchen Sie keinen SMS-Code.
Wozu ist LUKSLink.HIN.ch (OHNE www)
Über diese URL melden Sie sich an, wenn Sie in der Praxis an einem PC arbeiten, bei dem der HIN Client läuft. In diesem Fall werden Sie entweder
Wozu ist LUKSLink.ch
Falls Sie sich von ausserhalb der Praxis auf LUKSLink anmelden wollen, werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Passwort sowie den Aktivierungscode einzugeben. Dies aufgrund erhöhter Datenschutzbestimmungen. Auf externen Geräten
Melden Sie sich bei HIN ab und wieder neu an, schliessen Sie das Browser-Fenster und öffnen Sie es erneut. Verbindungsprobleme vom HIN-Client zum Internet können so behoben werden. Falls Sie dann immer noch keine Verbindung herstellen können, schicken Sie uns eine Mail an LUKSLink@luks.ch
Bitte verwenden Sie für den Zugriff auf LUKSLink die Browser Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari. Beachten Sie ausserdem, dass Ihr Browser für den Zugriff über den HIN-Client eingerichtet werden muss. Die nötigen Einstellungen dazu finden Sie in Ihrem HIN Client unter der Option "Browsereinstellungen" "Weitere Browser".
Auf der LUKSLink-Webseite lukslink.ch ist ein Formular aufgeschaltet. Dieses Formular können Sie vom Patienten unterschreiben lassen und uns eingescannt per Mail an LUKSLink@LUKS.ch zurückschicken. Wir werden dann den Patienten freischalten.
ACHTUNG: Bitte darauf achten, dass Name, Vorname und Geburtsdatum lesbar sind. Kleben Sie allenfalls eine Patientenetikette auf das Formular.
Falls Sie nur die Austritts- und Sprechstundenberichte einsehen wollen, öffnen Sie "Patientenakte in Kopie". Alle weiteren Infos erhalten Sie neu zusätzlich. Befundberichte sind schon einsehbar, bevor der Austrittsbericht geschrieben wurde. Es gibt verschiedene Postfächer für Sie in Ihrem LUKSLink:
Öffnen Sie die Patientenakte, Aktenübersicht, Radiologie
Öffnen Sie eine Bericht und klicken Sie auf den Link
Sie müssen sich in Ihrer Praxis gegenseitig einmalig die Berechtigung erteilen, den In Basket einzusehen:
Arzt
MPA:
Sie haben auf praktisch allen Seiten oben rechts das Druckersymbol. Klicken Sie dieses an und wählen Sie einen PDF-Drucker aus. Klicken Sie auf Drucken. Sie können nun aussuchen, wo Sie das Dokument auf Ihrem Computer abspeichern wollen.
Der Ereignismonitor kann über das Schraubschlüsselsymbol angepasst werden. Der Ereignismonitor hält Sie primär über Ereignisse am LUKS zu Ihren Patienten auf dem Laufenden (wie zum Beispiel Eintritt / Austritt, geplanter Termin). Im Ereignismonitor werden Sie nicht über Untersuchungsergebnisse oder Korrespondenz informiert. Diese Infos finden Sie im In Basket.
Solange Sie den Tab geöffnet lassen und die URL nicht überschreiben, bleiben Sie für 12 Stunden angemeldet. Sobald Sie den Browser oder den Tab schliessen, werden Sie automatisch abgemeldet.
In HIN müssen Sie das TimeOut selber anpassen. Dieses ist standardmässig auf 2 Stunden eingestellt. Erhöhen Sie am besten die Zeit auf 12 Stunden, damit Sie auch in LUKSLink angemeldet bleiben: