Häufig gestellte Fragen zu MeinLUKS
Allgemeine Fragen
MeinLUKS ist eine Mobile App und bietet Patienten jederzeit digitalen Zugriff über Internet auf ihre persönlichen Medikationen, Testresultate und Befunde, Behandlungsschritte, Termine, Videokonsultationen und Arztberichte am LUKS. MeinLUKS ist ein kostenloser Service für LUKS-Patienten.
Für die Erstregistrierung benötigen Patienten einen persönlichen Aktivierungscode. Dieser wird Ihnen üblicherweise mit dem verbindlichen Terminvorschlag mitgeschickt und ist während 90 Tagen gültig. Gerne können Patienten auch unsere Mitarbeitenden vor Ort nach dem Aktivierungscode fragen.
Der Zugriff auf Informationen wird durch sichere Aktivierungscodes, persönliche Usernamen und Kennwörter kontrolliert. Ohne dieses persönliche Kennwort kann nicht auf das Konto zugegriffen werden. Die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung (zweiter Code per SMS oder E-Mail bei jeder erneuten Anmeldung) schützt Sie doppelt.
Für Videokonsultationen über MeinLUKS wird Microsoft Teams verwendet. Während der Datenübertragung werden die Daten verschlüsselt.
MeinLUKS ist eine Software-Applikation des Luzerner Kantonsspitals (LUKS). Das LUKS hält sich bei der Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten in MeinLUKS an die Vorgaben des Datenschutzrechts und der Datensicherheit. Das bedeutet insbesondere, dass die Daten nur für die in Mein-LUKS vorgesehenen Zwecke bearbeitet werden und Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keinen Zugriff auf die Daten haben.
Sie benötigen Zugriff auf einen Computer, der mit dem Internet verbunden ist, und einen aktuellen Browser (z.B. Microsoft Edge oder Google Chrome) oder unsere Mobile App auf einem Smartphone oder Tablet.
Wenden Sie sich bei technischen Fragen an unseren MeinLUKS-Support. Bei Behandlungsfragen kontaktieren Sie bitte direkt Ihr Behandlungsteam.
MeinLUKS - Support
Unser MeinLUKS - Support hilft Ihnen gerne bei technischen Fragen. Sie erreichen uns per E-Mail (meinluks@luks.ch) oder von Montag bis Freitag, 07.00–18.00 Uhr telefonisch (+41 41 205 71 71) oder an unserem Infostand vor dem Kinderspital.
Fragen zum Zugriff auf MeinLUKS
Mit dem Formular «Datenaustausch mit Ihrem Hausarzt / Spezialisten» in MeinLUKS können Sie den Hausarzt und weitere Spezialisten berechtigen, die Daten einzusehen.
Nein, aufgrund der Vertraulichkeit medizinischer Informationen muss jeder Erwachsene eine eigene Aktivierung von MeinLUKS vornehmen aber man kann die Erlaubnis geben. (siehe nächste Frage)
Bei Erwachsenen kann Sie das Familienmitglied in MeinLUKS über «Meine Akte freigeben» dazu berechtigen. Bei Eltern muss der Zugriff in der Patientenakte des Kindes im Kinderspital vor Ort berechtigt werden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Download.
Fragen zum Inhalt
Die Testergebnisse werden nach Überprüfung durch den behandelnden Arzt im persönlichen MeinLUKS-Konto innerhalb von ein bis drei Tagen freigegeben.
Der Leistungserbringer kann bestimmen, auf welche Arten von Testergebnissen über MeinLUKS zugegriffen werden kann. Sehr sensible Tests werden nicht für MeinLUKS freigegeben.
Für jeden der vergangenen Termine stehen ein Patientenkurzbericht sowie ein ausführlicher Bericht im PDF-Format zur Verfügung.
Es sind lediglich Daten aus den Behandlungen an allen LUKS-Standorten sichtbar.
Fragen zur Verwendung von MeinLUKS
Unser MeinLUKS - Support hilft Ihnen gerne.
Unser MeinLUKS - Support hilft Ihnen gerne.
Wenn man bei MeinLUKS angemeldet ist und die Tastatur für mindestens 30 Minuten nicht benutzt wird, wird man aus Sicherheitsgründen automatisch von MeinLUKS abgemeldet.
Unser MeinLUKS - Support hilft Ihnen gerne.
Man benötigt mit dem Smartphone die Microsoft-Teams-App.