Dr. med. Alessandro Wildisen wird neuer Departementsleiter Sursee
Dr. med. Markus Wietlisbach, seit 1998 Chefarzt Anästhesie und seit 2008 Departementsleiter am LUKS Sursee, tritt am 31. Mai 2019 nach über 30-jähriger Tätigkeit am LUKS in den wohlverdienten Ruhestand. Der Spitalrat des LUKS hat nun die Nachfolge geregelt.
Zum Departementsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung wurde Dr. med. Alessandro Wildisen gewählt. Alessandro Wildisen leitet seit 2002 als Chefarzt Chirurgie die Allgemeine, Unfall-, Thorax- und Viszeralchirurgie am Standort Sursee. Zudem ist er Co-Leiter des Beckenbodenzentrums SPZ Sursee und des Adipositaszentrums Zentralschweiz.
Vor der Übernahme der Leitung der Chirurgie in Sursee war Dr. med. Alessandro Wildisen Oberarzt und Chefarzt-Stellvertreter Viszeralchirurgie am LUKS Luzern. Als Assistenz- und Oberarzt wirkte er in den chirurgischen Abteilungen am Ospedale Italiano Lugano, am LUKS, im Spital Aarberg sowie am Universitätsspital Basel.
Der 56-Jährige schloss seine Ausbildung mit der medizinischen Dissertation an der Universität Basel ab. Neben dem Facharzttitel FMH für Chirurgie verfügt er über den Facharzttitel Viszeralchirurgie sowie Allgemein- und Unfallchirurgie. Dr. med. Alessandro Wildisen ist Mitglied verschiedener chirurgischer Fachgesellschaften. Er ist zudem Delegierter im Verein der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) und im Vorstand der Organisation Leitender Spitalärzte Luzern (OLSA).
In seiner Funktion als Departementsleiter Sursee wird Dr. med. Alessandro Wildisen von Jasmin Stutz, Betriebswirtschafterin am LUKS Sursee, unterstützt. Sie wird als stellvertretende Departementsleiterin eingesetzt.
Downloads
Spezialisten
Fachbereiche
Kontakt
Luzerner Kantonsspital
Kommunikation & Marketing
Spitalstrasse
6000 Luzern 16