Ein Zirkuswagen für das Kinderspital Zentralschweiz

Eine Kugelbahn, ein Seifenblasen-Automat, Witze- und Märli-Telefone und viele Spiele – im und am neuen Zirkuswagen des KidZ können Patientinnen und Patienten und ihr Besuch eine kleine Auszeit vom Spitalalltag erleben. Die Idee für den Zirkuswagen wurde von Dr. Wolle (Kurt Bucher), Traumdoktor am KidZ, und Roger Stalder, Präsident des Lions Clubs Sursee, entwickelt. Roger Stalder kennt das KidZ sowie die wertvolle Arbeit von Dr. Wolle und den anderen Traumdoktoren der Stiftung Theodora aus persönlicher Erfahrung. Umgesetzt wurde die Idee vom Lions Club Sursee mit Unterstützung von Dr. Wolle: Ein alter Bauwagen wurde an zahlreichen Wochenenden zu einem bunten Zirkuswagen umgebaut. Zudem beteiligten sich 20 Firmen aus der Region Sursee an dem Spendenprojekt.
Der Zirkuswagen steht auf dem Spitalcampus in Luzern neben dem Spielplatz unterhalb des Kidz. Der Kinderbereich mit grosser Veranda und vielen Spielemöglichkeiten ist für Kinder tagsüber frei zugänglich. Zusätzlich beinhaltet der Zirkuswagen einen Bereich für die Traumdoktoren sowie einen kleinen Besprechungsraum.
Die Anlieferung in der Woche zuvor war spektakulär: Ein Kran hob den Zirkuswagen von der Strasse über die hohen Bäume hinweg und platziert ihn sanft und präzise an der vorbereiteten Stelle. Bei der Eröffnungsfeier am 6. Mai 2025 wurde der Zirkuswagen von Dr. Wolle, Roger Stalder und Prof. Dr. med. Martin Stocker, Leiter Kinderspital und Chefarzt Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin, enthüllt und den Traumdoktoren und den Kindern übergeben.
Das LUKS bedankt sich herzlich beim Lions Club sowie allen beteiligten Firmen für den beeindruckenden Einsatz und die grosszügige Spende. Ein weiterer grosser Dank geht Prof. Dr. med. Martin Stocker, Prof. Dr. med. Oliver Gautschi-Bachofer, Chefarzt Medizinische Onkologie, sowie die zahlreichen weiteren Mitarbeitenden des LUKS, welche das Projekt unterstützt und die Installation des Zirkuswagens beim Kinderspital ermöglicht haben.
Der Zirkuswagen wird gemeinsam mit dem KidZ 2026 die Reise in den Neubau Kinderspital / Frauenklinik antreten und einen prominenten Platz vor dem Kinderspital erhalten – damit die Patientinnen und Patienten Abwechslung und Freude im Spitalalltag erleben und noch besser am Kinderspital aufgehoben sind.
Eindrücke von der spektakulären Anlieferung:
Fachbereiche
