Frauenklinik: Vertrauliche Geburt schützt Mutter und Kind

Eine ungewollte Schwangerschaft kann für Frauen in schwierigen finanziellen, familiären oder sozialen Lebenslagen eine grosse Belastung darstellen. Um sich und ihr Kind zu schützen, entscheiden sich manche Betroffene dafür, ihre Schwangerschaft geheim zu halten und das Kind später zur Adoption freizugeben. Die vertrauliche Geburt bietet diesen Frauen eine sichere, medizinisch betreute Alternative.
Zum Schutz ihrer Identität wird den Schwangeren im Spital ein Pseudonym zugewiesen. «Wir möchten, dass sich die Frauen während der Schwangerschaft und der Geburt sicher aufgehoben, professionell und herzlich betreut fühlen», erklärt Cornelia Gubser, Leiterin Pflege an der Frauenklinik.
Nach der Geburt werden Mutter und Kind vom ambulanten Team der Frauenklinik weiter betreut. Die Frauen erhalten Unterstützung im Wochenbett, beim Abstillen sowie Beratung zu Themen wie Verhütung, Sexualität und gesundheitlicher gynäkologischer und geburtshilflicher Nachsorge.
Geheimhaltung der Personalien
Die persönlichen Daten der Frauen werden ausschliesslich an die Zivilstandsbehörde, die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde sowie an bestimmte Vertrauenspersonen der Krankenkasse weitergeleitet – alle unterliegen der Schweigepflicht. Dies ist rechtlich geregelt. Die Kosten für die medizinische Versorgung übernimmt die Krankenkasse direkt, sodass keine Korrespondenz mit Bezug zur Geburt an die Wohnadresse der Frau versendet wird.
Nach der anonymen Geburt kann das Neugeborene im Spital in Obhut gegeben und zur Adoption freigegeben werden. Sobald das Kind volljährig ist, hat es gemäss Schweizer Recht das Anrecht auf Informationen über seine Herkunft.
«Wir sind sehr froh, dass wir schwangeren Frauen in Not die Möglichkeit bieten können, ihr Kind an der Frauenklinik des LUKS Luzern sicher und anonym zur Welt zu bringen», betont Cornelia Gubser. «Die vertrauliche Geburt bietet eine wertvolle Alternative zum Schwangerschaftsabbruch – zum Schutz und Wohl von Mutter und Kind. In dieser schwierigen Lebenssituation stehen wir den Frauen mit Fachkompetenz, Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen zur Seite.»
Wir möchten, dass sich die Frauen während der Schwangerschaft und der Geburt sicher aufgehoben, professionell und herzlich betreut fühlen

Spezialisten
Fachbereiche
