LUKS-Gastronomie erhält Nachhaltigkeits-Award der CSS

Seit 2018 würdigt die CSS herausragende Projekte im Schweizer Gesundheitswesen mit dem CSS Quality Award. Eingereicht werden konnten innovative Vorhaben in den Kategorien «Optimales Versorgungsnetz», «Exzellente Versorgung», «Erfahrungsprojekt Qualitätsentwicklung» und «Zukunftsprojekt». «Wir schätzen den Innovationsgeist und den Mut der Akteure, die mit ihren Projekten das Gesundheitswesen nachhaltig transformieren», lässt sich Sanjay Singh, Leiter Leistungen, Produkte und Health Services bei der CSS in einer Mitteilung zitieren.
Erstmalig wurde in diesem Jahr der Sonderpreis «Nachhaltigkeit» lanciert. Ausgezeichnet wurde das Projekt «Futura» der Gastronomie/Hotellerie des LUKS. Die Menü-Linie «Futura» berücksichtigt verschiedene Nachhaltigkeits- und Ernährungstrends, die in Grossküchen umgesetzt werden können. Das Menü wird an erster Stelle der Speisekarte platziert und der jeweilige CO₂- Fussabdruck wird direkt auf dem Menüboard deklariert.
Ergänzend dazu konnten Patientinnen, Patienten sowie Mitarbeitende ihre Meinung zur neuen Menüstrategie und deren Umsetzung kundtun. Die Auswertungen zeigten: Das Futura-Menü wies eine um +18 Prozent höhere Auswahl bei den Mitarbeitenden und +9 Prozent bei den Patientinnen und Patienten auf.
LUKS nimmt Verantwortung wahr
«Diese Auszeichnung erfüllt uns mit grosser Freude. Sie ist eine wertvolle Anerkennung für die tägliche Arbeit unseres Teams und bestätigt, dass nachhaltige Gastronomie nicht nur möglich, sondern auch zukunftsweisend ist», sagt Bastian Mantey, Leiter Gastronomie/Hotellerie des LUKS. Er hebt zudem die Reduktion der Lebensmittelabfälle hervor, die seit 2017 rund 55 Prozent beträgt. Künftig sollen 90 Prozent der Produkte in der Schweiz beschafft und die lebensmittelbedingten CO₂-Emissionen und Lebensmittelabfälle weiter reduziert werden.
Rolf Huwyler, Projektleiter Nachhaltigkeit des LUKS, ergänzt: «Der Preis zeigt, dass nachhaltige Innovationen im Gesundheitswesen zunehmend wahrgenommen und geschätzt werden.» Das LUKS hat die Nachhaltigkeit als strategisches Handlungsfeld definiert. «Als grösster Arbeitgeber der Zentralschweiz tragen wir eine besondere Verantwortung», so Huwyler.
Die drei weiteren Akteure, die für ihre innovativen und nachhaltigen Vorhaben ausgezeichnet wurden, sind der Verein hospitales, Dornach, die Interessensgemeinschaft GLA:D® Schweiz, Winterthur und das Zentrum für Rehabilitation & Sportmedizin, Inselspital, Universitätsspital Bern.

Strategie
