Neuausrichtung der Geschäftsleitung: COO- und CFO-Positionen werden neu definiert

Aktuell sind die Aufgaben des COO innerhalb der Gruppe auf drei Personen und drei Rollen verteilt – für Zentrum, Regionen und Spezialkliniken. Im Rahmen einer Neuausrichtung der Geschäftsleitung werden die Funktionen COO Zentrum und COO Regionen zusammengefasst und als Vollzeitstelle neu definiert. Dies mit dem Ziel, die Organisation als Ganzes zu stärken. Künftig soll eine übergreifende Führungsrolle geschaffen werden, die sämtliche Spitalbetriebe integriert und gemeinsam weiterentwickelt. Personell hat diese Zusammenführung keine Konsequenzen, da der aktuelle COO Zentrum, Prof. Dr. med. Christoph Henzen, per Ende Oktober 2025 ordentlich pensioniert wird und die Position COO Regionen gegenwärtig vakant ist.
«Unser CEO Florian Aschbrenner, der die Funktion des COO Regionen gegenwärtig ad interim ausübt, hat die bisherige Struktur und die damit verbundenen Auswirkungen für die LUKS Gruppe intensiv analysiert. Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat sind wir überzeugt, dass unsere vier Spitäler bereits sehr gut positioniert sind. Die Vielfalt unserer Standorte bietet enormes Potenzial, das wir durch eine einheitliche und klar strukturierte Führungsorganisation gezielt nutzen wollen», erklärt Dr. med. Martin Nufer, Präsident des Verwaltungsrates. «Mit diesem Schritt fördern wir ein gemeinsames Organisationsverständnis und schaffen die Grundlage für eine engere Zusammenarbeit über alle Standorte hinweg.»
Neubesetzung der CFO-Position
Auf der Position des CFO kommt es zu einer Veränderung: Dr. Hansjörg Schmid hat entschieden, von seiner Funktion als CFO der LUKS Gruppe zurückzutreten, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Im Zuge des dadurch ausgelösten Nachfolgeprozesses wird das CFO-Profil weiterentwickelt. Neben einer modernen finanziellen Steuerung der LUKS Gruppe wird der Fokus künftig verstärkt auf den Themen Wirtschaftlichkeit und strategischem Ressourceneinsatz liegen. «Wir sehen eine Ergänzung des bestehenden Profils im Bereich Weiterentwicklung der unternehmerischen Kultur. Hier machen wir nicht zuletzt angesichts der tariflichen und wirtschaftlichen Herausforderungen Handlungsbedarf aus», erklärt Martin Nufer.
Bis eine geeignete Nachfolge gefunden ist, wird Hansjörg Schmid weiterhin seine Aufgaben als CFO wahrnehmen. «Wir danken Hansjörg Schmid herzlich für sein langjähriges und ausserordentliches Engagement für die LUKS Gruppe und seine wertvollen Leistungen in seiner Rolle als Bereichsleiter Finanzen und Stellvertreter des CEO. Umso mehr freut es uns, dass er der LUKS Gruppe auch nach der Abgabe der Funktion als CFO weiterhin verbunden bleiben wird: Im Verlaufe des Jahres 2026 wird er die Verantwortung für unsere Beteiligungen übernehmen und verschiedene Mandate weiterführen», erklärt Martin Nufer.
Öffentliche Ausschreibung der neuen Profile
Die Stellen COO sowie CFO der LUKS Gruppe werden in den nächsten Tagen öffentlich ausgeschrieben. Gesucht werden Persönlichkeiten, die Brücken bauen, Vielfalt zusammenführen und die Zukunft der LUKS Gruppe aktiv mitgestalten. Parallel entwickeln der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung die Unternehmensstrategie weiter. Die nun eingeleiteten Veränderungen auf zentralen operativen Positionen innerhalb der Geschäftsleitung sind ein Schritt in diesem andauernden Prozess.
Spezialisten
Kontakt
Luzerner Kantonsspital
Kommunikation & Marketing
Spitalstrasse
6000 Luzern 16
