Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Stephan Bohlhalter ist neuer Vize-Präsident der Fachgesellschaft Swiss Movement Disorders Society

Prof. Dr. med. Stephan Bohlhalter, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation am Luzerner Kantonsspital (LUKS), wurde zum Vize-Präsidenten der Swiss Movement Disorders Society (SMDS) gewählt. Die Fachgesellschaft setzt sich für die Forschung und Weiterbildung zu Bewegungsstörungen ein.
7. Juli 2025
Lesezeit: 1 Minute
bohlhalter stephan webseitebanner

Die SMDS ist eine interdisziplinäre und interprofessionelle Plattform für Fachleute aus verschiedenen Disziplinen, um die Lebensqualität von Patienten mit Bewegungsstörungen zu verbessern. Hierzu gehören unter anderem die Parkinson-Krankheit, Dystonien, Tremor, Chorea, Ataxien, Myoklonien und Gangstörungen. 

Prof. Dr. med. Stephan Bohlhalter ist Gründungsmitglied der SMDS und seit 2017 im Vorstand. Seinen ärztlichen und wissenschaftlichen Werdegang nach der Assistenzarztzeit begann er als Research Fellow am renommierten National Institute of Neurological Disorders and Stroke in Bethesda, USA. In der Schweiz arbeitete er im Parkinsonzentrum in Tschugg und an der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital Bern. 2011 übernahm er die Position des Chefarztes für Neurorehabilitation und Verhaltensneurologie am LUKS und ab 2012 die Leitung der neu gegründeten Klinik.

Stephan Bohlhalter ist ein national und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere der Demenz und Bewegungsstörungen wie Parkinson. Seit 2011 ist er Präsident des fachlichen Beirats von Parkinson Schweiz und war bis 2023 Präsident des Forschungsausschusses der Organisation. Darüber hinaus ist er Titularprofessor für Neurologie an der Universität Zürich. 

Mit der Wahl zum Vizepräsidenten per 1. Juni 2025 würdigt die die SMDS seine langjährige Erfahrung sowie sein Engagement für die Gesellschaft und für Patientinnen und Patienten mit Bewegungsstörungen. Das LUKS gratuliert herzlich zu dieser Anerkennung.

Artikel teilen

Mehr zum Thema

Für LUKS-Newsletter anmelden

Wählen Sie Ihre Abonnements

War diese Seite hilfreich?