
Dr. med.Gregor LanscheLeitender Arzt Anästhesie und Intensivmedizin, Sursee
Telefon Sekretariat Intensivstation, Sursee:
Telefon Sekretariat Anästhesie, Sursee:
E-Mail Sekretariat Anästhesie, Sursee:
Facharzttitel
Anästhesiologie
Sprachen
Deutsch, Englisch
Beruflicher Werdegang
- seit 2022: Fachperson Organ- und Gebespende, LUKS Sursee
 - seit 2022: Leitender Arzt, Intensivstation, LUKS Sursee
 - 2018 - 2022: Leitender Arzt, Zentrum für Intensivmedizin, LUKS Luzern
 - 2016-2018: Oberarzt, Zentrum für Intensivmedizin, LUKS Luzern
 - 2013–2016: Antibiotic Stewardship Beauftragter Arzt, St. Elisabeth-Krankenhaus, Köln (Deutschland)
 - 2011–2016: Hygienebeauftragter Arzt, St. Elisabeth-Krankenhaus, Köln (Deutschland)
 - 2011–2016: Ärztlicher Leiter Intensivmedizin, St. Elisabeth-Krankenhaus, Köln (Deutschland)
 - 2007–2016: Oberarzt, Anästhesie u. Intensivmedizin, St. Elisabeth-Krankenhaus, Köln (Deutschland)
 - 2005–2007: Assistenzarzt, Anästhesie u. Intensivmedizin, St. Elisabeth-Krankenhaus, Köln (Deutschland)
 - 2003–2005: Assistenzarzt, Intensivmedizin, Universitätsklinik Mannheim (Deutschland)
 - 2000–2003: Assistenzarzt, Anästhesie, Universitätsklinik Mannheim (Deutschland)
 
Aus-/Weiterbildung und Diplome
- 2025: Schweizerischer Experte Organspendeprozess Swisstransplant (CNDO)
 - 2011: Promotion zum Dr. med., Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg (Deutschland)
 - 2007: Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
 - 2006: Facharzt für Anästhesiologie
 - 1991–2000: Studium der Humanmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg (Deutschland)
 
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
 - Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
 - European Society of Intensive Care Medicine (ESICM)