Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich
Burget Lukas WebseiteBanner

Dr. med.Lukas BurgetLeitender Arzt, Luzern, Sursee

Facharzttitel

  • Endokrinologie / Diabetologie
  • Allgemeine Innere Medizin

Behandlungsschwerpunkte

  • Abklärung und Behandlung sämtlicher hormoneller Erkrankungen (Schilddrüse, Nebennieren, Eierstöcke/Hoden, Hirnanhangsdrüse, Osteoporose)
  • Abklärung und Behandlung bei Diabetes mellitus, Beratung/Verordnung technischer Hilfsmittel, Fahreignungsabklärung
  • Interdisziplinäre Sprechstunden (diabetische Fuss-Sprechstunde, Adipositas-Sprechstunde, Transitions-Sprechstunde)
  • Zweitmeinungen

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2021: Leitender Arzt Endokrinologie/Diabetologie, LUKS Luzern
  • 2014 - 2021: Oberarzt Endokrinologie/Diabetologie, LUKS Luzern
  • 2013 - 2014: Assistenzarzt Endokrinologie/Diabetologie und Metabolismus, Universitätsspital Basel
  • 2011 - 2013: Oberarzt Innere Medizin, LUKS Luzern
  • 2010 - 2011: Assistenzarzt Endokrinologie/Diabetologie, LUKS Luzern
  • 2007 - 2010: Assistenzarzt Innere Medizin, LUKS Luzern
  • 2005 - 2007: Assistenzarzt Innere Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutschland)

Aus-/Weiterbildung und Diplome

  • 2022: Ernährungsmediziner (DAEM)
  • 2018: Facharzttitel Endokrinologie/Diabetologie FMH
  • 2011: Facharzttitel Innere Medizin FMH
  • 2009: Diploma in Mountain Medicine (Österreich)
  • 2007: Fachkundenachweis Notfallmedizin (Deutschland)
  • 2004: Research fellow, Obesity Research Center, University of Cincinnati (Vereinigte Staaten von Amerika)
  • 2000 - 2004: Studium der Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutschland)
  • 1997 - 2000: Studium der Medizin, Georg-August-Universität Göttingen (Deutschland)

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
  • Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie/Diabetologie SGED
  • Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
  • European Society of Endocrinology
  • Antidoping Schweiz

War diese Seite hilfreich?