
Dr. med.Noémie StähliLeitende Ärztin, Luzern
E-mail:
Telefon:
Kinder- und Jugendnotfallzentrum (KJNO):
Kinder- und Jugendgynäkologie:
Fachbereich
Facharzttitel
Kinder- und Jugendmedizin
Behandlungsschwerpunkte
Kindernotfallmedizin, Kinder- und Jugendgynäkologie
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Beruflicher Werdegang
- Seit 2025: Leiterin Kinder- und Jugendgynäkologische Sprechstunde, Kinderspital Zentralschweiz Luzern
- Seit 2024: Leitende Ärztin Kindernotfallzentrum, Kinderspital Zentralschweiz Luzern
- 2019: Oberärztin Kinder- und Jugendgynäkologie, Universitäts-Kinderspital Zürich
- 2018 - 2024: Oberärztin interdisziplinäre Notfallstation, Universitäts-Kinderspital Zürich
- 2017 - 2018: Fellowship Kindernotfallmedizin, Universitäts-Kinderspital Zürich
- 2014 - 2017: Assistenzärztin Universitäts-Kinderspital Zürich
- 2013 - 2014: Assistenzärztin Pädiatrie Kantonsspital Winterthur
- 2012 - 2013: Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Lachen
Aus-/Weiterbildung und Diplome
- Seit 2021: ATLS-Instruktorin
- Seit 2016: PALS-Instruktorin, seit 2021 in der Funktion als MD
- 2021: Zertifikat zur «qualifizierten Durchführung einer kinder- und jugendgynäkologischer Sprechstunden» der Arbeitsge-meinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie, Deutschland
- 2021: Schwerpunkttitel Kindernotfallmedizin
- 2017: Facharzt Kinder- und Jugendmedizin
- 2013: Promotion, Universität Zürich
- 2005 - 2011: Medizinstudium Universität Zürich
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- PEMS – Pediatric emergency medicine Switzerland
- Gynea - Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Kinder-und Jugendgynäkologie
- Pädiatrie Schweiz – Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie
- VSAO – Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte
- FMH – Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
- SVUPP – Schweizerische Vereinigung für Ultraschall in der Pädiatrie