Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich
Schoenenberger-Berzins Renate

Dr. med.Renate Schönenberger-BerzinsOberärztin mbF Kardiologie, Luzern

Facharzttitel

  • Kardiologie
  • Allgemeine Innere Medizin

Behandlungsschwerpunkte

  • Abklärung und Behandlung von Herzerkrankungen mit Echokardiographie, Stress-Echokardiographie, Ergometrie, Langzeit-EKG und 24-Stunden-Blutdruckuntersuchung
  • Spezialsprechstunde arterielle Hypertonie

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Beruflicher Werdegang

  • seit 2020: Oberärztin Kardiologie Luzerner Kantonsspital
  • 2019 - 2020: Ärztin, HerzGefässZentrum Zürich, Hirslanden Klinik im Park (Prof. Ch. Attenhofer)
  • 2017 - 2018: Fellow, Kardiologie, Echolabor, Universitätsspital Zürich (Prof. F. Tanner)
  • 2015 - 2017: Assistenzärztin, Herzinsuffizienz-Abteilung, Universitätsspital Bern (Prof. P. Mohacsi)
  • 2014 - 2015: Partnerin, Kardiologie-Praxis, Klinik St. Anna, Luzern (Prof. P. Erne, Prof. M. Zuber)
  • 2002 - 2014: Assistenzärztin, Kardiologie, Luzerner Kantonsspital (Prof. P. Erne)
  • 2000 - 2001: Assistenzärztin, Hämatologie, Universitätsspital Zürich (Prof. U. Schanz)
  • 1998 - 2000: Assistenzärztin, Allg. Innere Medizin, Universitätsspital Zürich (Prof. W. Vetter)
  • 1996 - 1998: Assistenzärztin, Allg. Innere Medizin, Luzerner Kantonsspital (Prof. V. Briner)
  • 1995 - 1996: Assistenzärztin, Chirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. F. Largiadèr)

Aus-/Weiterbildung und Diplome

  • 2018 Fachärztin FMH für Kardiologie
  • 2000 Fachärztin FMH für Allg. Innere Medizin
  • 1995 Dissertation, Universität Zürich (Prof. F.W. Amann)
  • 1994 Staatsexamen Humanmedizin, Universität Zürich
  • 1988 - 1994: Medizinstudium, Universität Zürich

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

  • Schweizerische Hypertonie Gesellschaft (SHG)
  • Excellence Center of Hypertension Luzern
  • Ärztegesellschaft des Kantons Zürich
  • Vereinigung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
  • Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)

War diese Seite hilfreich?