PD Dr. med.
Simone Schrading
Leitende Ärztin, Standort Sursee
E-Mail Sekretariat Radiologie: | anmeldung.roentgen@luks.ch |
---|---|
Telefon Sekretariat Radiologie: | 041 205 46 53 |
Facharzttitel
Radiologie
Behandlungsschwerpunkte
Kinderradiologie, Mammadiagnostik, Magnetresonanztomographie (MRI)
Beruflicher Werdegang
- seit 08/2019: Oberärztin mit Funktionsbereich-Leitung an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Luzerner Kantonsspital
- 08/2011- 07/2019: Oberärztin an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie RWTH Aachen, Direktorin: Frau Univ.-Prof. Dr. Kuhl, Leitende Oberärztin des Fachbereiches Kinderradiologie und Ultraschall Leitung des Fachbereiches Mammadiagnost
- 03/2017: Erlangung der Schwerpunktbezeichnung Kinderradiologie
- 07/2011: Facharztanerkennung Radiologie
- 06/2010 - 07/2011: Funktionsoberärztin an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, RWTH Aachen, Direktorin: Frau Univ.-Prof. Dr. Kuhl
- 6/2006 - 05/2010: Assistenzärztin an der Radiologischen Klinik der Universität Bonn Direktor: Herr Univ.-Prof. Dr. Schild
Aus-/Weiterbildung und Diplome
- 05/2005: Drittes Staatsexamen und Approbation als Arzt (Bezirksregierung Köln)
- 04/1999 - 05/2005: Studium der Humanmedizin, Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
- Radiological Society of North America (RSNA)
- European Society of Breast Imaging (EUSOBI)
- International Society for Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM)
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie
- Gesellschaft für pädiatrische Radiologie (GPR)
- Sektion Radiologie und Sektion Pädiatrie der DEGUM
- Schweizer Gesellschaft für Senologie (SGS)
- Minimal Invasive Breast Biopsy, Switzerland (MIBB)
Publikationen
Auszeichnungen
- 11/2016: Friedrich-Wilhelm-Preis der Universität Aachen, RWTH Aachen für herausragende wissenschaftliche Leistungen
- 12/2010: Radiologic Society of North America (RSNA) Research Prize. Schrading S, Wardelmann E, Kuhn W, Schild H, Kuhl CK. Method of Detection of DCIS Predicts HER-2-Overexpression
- 10/2009: American Society of Clinical Oncology Cancer Foundation Merit Award. Schrading S, Wardelmann E, Braun M, Schild H, Kuhl CK. Magnetic resonance imaging versus mammography for diagnosing ductal carcinoma in-situ (DCIS) around invasive breast cancer