
Prof. Dr. med.Christine BrambsChefärztin, Gesamtleitung Frauenklinik Luzern & Sursee, Leitung Gynäkologisches Tumorzentrum, Luzern, Sursee
Telefon Sekretariat Anita Wals:
E-Mail Sekretariat Anita Wals:
Sekretariat Privatsprechstunde:
Sekretariat Privatsprechstunde:
Für Ihre Zuweisungen / Berichte:
Facharzttitel
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Gynäkologie und Geburtshilfe, speziell gynäkologische Onkologie
Behandlungsschwerpunkte
Operative Gynäkologie, gynäkologische Onkologie
Sprachen
Deutsch, Englisch
Beruflicher Werdegang
- 2022: Titularprofessur Universität Luzern
- 2020: Chefärztin, Leitung Frauenklinik, LUKS Luzern
- 2014: PD Venia legendi für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe
- 2017 - 2020: Leitende Oberärztin, stellvertretende Klinikdirektorin, Frauenklinik der Technischen Universität München, Leitung Gynäkologisches Krebszentrum
- 2018: Kommissarische Klinikdirektorin, Frauenklinik der Technischen Universität München
- 2015 - 2017: Oberärztin, Frauenklinik der Technischen Universität München
- 2012 - 2015: Fachärztin, Frauenklinik der Technischen Universität München
- 2009 - 2012: Fellowship gynäkologische Onkologie, Yale University (USA)
- 2005 - 2009: Residency Gynäkologie und Geburtshilfe, Yale University (USA)
Aus-/Weiterbildung und Diplome
- 2022: Schwerpunkt für gynäkologische Onkologie (CH Mai 2022)
- 2021: Kolposkopiediplom
- 2017: Board certification Gynäkologie und Geburtshilfe (USA)
- 2014: PD Venia legendi für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe
- 2014: Schwerpunkt für gynäkologische Onkologie
- 2013: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
- 1998 - 2005: Medizinstudium, Universität Leipzig
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- AGO: Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie
- DGGG: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- ESGO: European Society of Gynecological Oncology