Brustzentrum
LUKS Luzern und Sursee | Universitäres Lehr- und Forschungsspital
Saftige Falafel mit Ofengemüse und Kräuter-Limetten-Quark
Zeitbedarf: ca. 1 Stunde 20 Minuten, Kichererbsen vorab 12–24 Stunden einweichen

Zutaten für 2 Personen
Falafel
125 g getrocknete Kichererbsen
½ Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
½ Bund Petersilie
Optional etwas frischer Koriander
½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
½ TL Koriander (gemahlen)
½ TL Backpulver
1–2 EL Mehl (nach Bedarf)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung Ofengemüse und Kräuter-Limetten-Quark gemäss Rezept mit Lachs-Variante.
EL: Esslöffel, TL: Teelöffel
Zubereitung
Falafel
- Kichererbsen einweichen: Die getrockneten Kichererbsen 12–24 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Danach gut abtropfen lassen.
- Masse Zubereiten: Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Gewürze, Backpulver und etwas Salz in eine Küchenmaschine geben. Zu einer groben, formbaren Masse verarbeiten. Falls sie zu feucht ist, etwas Mehl hinzufügen.
- Kühlen (optional, aber empfohlen): Die Masse für 30 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie besser form-bar wird.
- Bällchen formen: Aus der Masse kleine Bällchen oder flache Küchlein formen.
- Frittieren: Öl in einem Topf oder einer Pfanne auf etwa 170–180 °C erhitzen. Falafel portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 4–5 Minuten).
- Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Anrichten
Falafel und daneben das Gemüse anrichten, mit Kräuter-Bouquet garnieren. Kräuter-Limetten-Quark in einer kleinen Schale daneben stellen.
Allergene
Gluten: Mehl (sofern nicht glutenfrei)
Milch: Magerquark (Laktose)