Kinderspital
LUKS Luzern
LUKS Luzern
Pro Jahr behandeln wir mehr als 4000 Patienten stationär und mehr als 50 000 Patienten ambulant.
Folgende Werte stehen im Zentrum: Ehrlichkeit, Respekt, Fachkompetenz und Patientensicherheit.
Das Kinderspital Luzern versteht sich als Zentrum der Zentralschweiz für alle Kinder und Jugendlichen mit Krankheiten, angeborenen Störungen und Verletzungen. Alle Kinder werden von der Geburt bis zum Abschluss der kindlichen Entwicklung umfassend behandelt und unter Einbezug der Angehörigen betreut.
Im Zentrum steht das Wohl der Patienten und deren Familien. Kranke Kinder und Jugendliche haben ein Anrecht auf Behandlung in einem spezialisierten Kinderzentrum.
Die Mitarbeitenden sind der Würde des Menschen verpflichtet.
Wir achten die Eltern als Fürsprecher und Fachexperten für ihre Kinder. Ebenso achten und fördern wir die zunehmende Selbstständigkeit der jugendlichen Patienten bis zur Überweisung an ein Erwachsenenzentrum.
Das Kinderspital Luzern bietet folgende Aus- und Weiterbildungen an:
Joint Master Medizin Universität Luzern/Universität Zürich
Die Universitäten Zürich und Luzern bieten für maximal 40 Studierende einen gemeinsamen Masterstudiengang an, der mit einem gemeinsamen Diplom (Joint degree) abgeschlossen wird. Für die Umsetzung sind PD Dr. med. Martin Stocker sowie Dr. med. Sabine Zundel zuständig.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Assistenzärzte |
Pädiatrie Die nächste Evaluation für Assistenzarzt*innen-Stellen wird im August/September 2022 für die Stellen im Jahr 2025 durchgeführt. Bewerbungen senden Sie demnach bitte bis spätestens am 31. Juli 2022 an: christina.odermatt@luks.ch
Kinderchirurgie Bewerbungen senden Sie bitte an marianne.buergisser@luks.ch |
Praktikumsplätze |
Pädiatrie Pro Monat bieten wir 4-5 Wahlstudienjahr-Praktikumsplätze für Medizinstudierende aller Schweizer Universitäten an, zudem 4 für Berner Fachstudenten. Bitte wenden Sie sich direkt an das Chefarzt-Sekretariat Pädiatrie: Die Stellen werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Praktikumsplätze Kinderchirurgie Medizinstudierende aller Schweizer Universitäten, vor allem aber aus Zürich, Bern und Basel, verbringen Teile ihres klinischen Praktikums in der Kinderchirurgischen Klinik. Bitte wenden Sie sich direkt an das Chefarzt-Sekretariat Kinderchirurgie: |
Pädiatrie Zertifikat
Kinder- und Jugendmedizin, Kindernotfallmedizin, Intensivmedizin, Neonatologie, Neuropädiatrie, Pädiatrische Onkologie-Hämatologie, Pädiatrische Pneumologie, Pädiatrische Endokrinologie-Diabetologie, Pädiatrische Gastroenterologie-Hepatologie
Kinderchirurgie Zertifikat